SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie Orchester – Frühjahrstournee 2015

Spread the love
SJSO, logo

Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester

Zürich (ots) – Die jungen Musikerinnen und Musiker des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester stellen sich bei der diesjährigen Frühjahrstournee einer besonderen Herausforderung: Neben Mozarts Klarinettenkonzert in A-Dur, das vor allem wegen seines langsamen, klangschönen Mittelsatzes berühmt ist, steht Richard Strauss‘ monumentale, gross besetzte Alpensinfonie auf dem Programm. Das riesige Instrumentarium, das Strauss für dieses Werk vorschreibt, umfasst unter anderem auch Windmaschine, Donnerblech, Herdenglocken, Orgel und Fernorchester und wird das Publikum sowohl in akustischer als auch in optischer Hinsicht in seinen Bann ziehen. Als Besonderheit dieser Tournee tritt in Mozarts Klarinettenkonzert mit Pavlos Serassis zum ersten Mal in der Geschichte des SJSO ein aktives Mitglied des Orchesters als Solist auf. Die Leitung hat der langjährige und bewährte Dirigent und Künstlerische Leiter des SJSO, Kai Bumann.

Intensive Probenarbeit in Saanen

 "obs/Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester/Simon Hallström"

„obs/Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester/Simon Hallström“

Die Konzerttourneen des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester kommen auf aussergewöhnliche Weise zu Stande: Als Schweizerisches Orchester im wahrsten Sinn des Wortes ruft es seine Musiker aus allen Sprachregionen des Landes zusammen. Regelmässige, wöchentlich stattfindende Proben sind dadurch logistisch kaum zu realisieren. Stattdessen finden sich die Musikerinnen und Musiker zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, zu einem Tourneeprojekt zusammen. Beginnend mit einem Probewochenende wird dabei jeweils als erstes ein neues Programm gleichsam zu Faden geschlagen. Einige Wochen später folgt eine intensive Arbeitswoche an einem idyllischen Ort, der dem Orchester die angemessenen Arbeits- und Aufenthaltsbedingungen zur Verfügung stellen kann. Dieses Frühjahr verbringt das Orchester seine Probetage in Saanen, wo es seine Generalprobe auch für ein interessiertes Publikum öffentlich macht.

An diese Arbeitswoche – sie ist ungemein intensiv und umfasst tägliche Probenarbeit von sieben bis zu zehn Stunden – schliesst sich die Frühjahrstournee 2015 mit Konzerten in St. Gallen, Morges, Zürich, Bern, Neuchâtel und Wichtrach an.

   Programm
   Wolfgang Amadeus Mozart: 
   Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 
   Richard Strauss: 
   Eine Alpensinfonie op. 64

Solist: Pavlos Serassis

Leitung: Kai Bumann

Frühjahrstournee 2015
Samstag, 25. April St. Gallen, Tonhalle, 19.30 Uhr
Sonntag, 26. April Morges, Théâtre de Beausobre, 17.00 Uhr
Freitag, 1. Mai Zürich, Tonhalle, 19.30 Uhr
Sonntag, 10. Mai Bern, Kultur Casino, 17.00 Uhr
Sonntag, 17. Mai Neuchâtel, Temple du Bas, 17.00 Uhr
Mittwoch, 20. Mai Wichtrach, Eishalle Sagibach, 20.00 Uhr

 

Dieser Beitrag wurde am von unter musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部