BKW: Wärmeverbund Schliern Köniz / Baustart für den Wärmeverbund Schliern

Spread the love
Berner Kraftwerke

Berner Kraftwerke

Bern (ots) – Die BKW AG hat mit den Bauarbeiten des Wärmeverbunds im Ortsteil Schliern begonnen. Durch den Wärmeverbund, welcher innerhalb der nächsten acht Monate realisiert wird, können jährlich rund 1 Million Liter Heizöl und 2’700 Tonnen CO2 eingespart werden.

Nach rund zwei Jahren Planung und Projektierung erfolgte heute der Spatenstich für den Wärmeverbund Schliern in Anwesenheit von Behörden, beauftragten Unternehmen und geladenen Gästen. Die Anlage wird mit zwei Holzheizkesseln betrieben, die mit je einem Elektrofilter ausgestattet sind. Für die Abdeckung der Spitzenlast sorgt ein Ölkessel, der in der Zentrale der Schulanlage Blindenmoos eingebaut wird. Über eine Fernleitung wird der Energiebedarf der Kunden für Heizung und Warmwasser zu 100 Prozent gedeckt. Auch während der nun laufenden Bauphase haben interessierte Anwohnerinnen und Anwohner im Ortsteil Schliern die Möglichkeit, sich noch dem Wärmeverbund anzuschliessen.

Die Investitionskosten für den Endausbau belaufen sich auf rund 8.3 Millionen Franken. Der Verbund liefert Wärme für ungefähr 800 Haushalte. Die Wärme wird mit Holzschnitzel aus der Region Bern erzeugt. Mit der Realisierung des Wärmeverbunds Schliern erfüllt die Gemeinde einen wesentlichen Teil der Anforderungen zur Sicherung ihres Labels «Energiestadt Gold».

 

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部