Luzerner Theater: Geister sind auch nur Menschen, Schauspiel von Katja Brunner

Spread the love
Das Luzerner Theater an der Reuss

Das Luzerner Theater an der Reuss

In Zusammenarbeit mit dem Stück Labor Basel
Uraufführung
PREMIERE: Freitag, 8. Mai 2015, 19.30 Uhr
BESETZUNG
Dagmar Bock, Wiebke Kayser, Juliane Lang; Christian Baus, Jörg Dathe, Hans-Caspar Gattiker, Clemens Maria Riegler, Patrick Slanzi
PRODUKTIONSTEAM
Heike M. Goetze (Inszenierung und Kostüme), Ricarda Beilharz (Bühne), Malte Preuss (Musik), Mariella von Vequel-Westernach (Licht), Ulf Frötzschner (Dramaturgie).
Ab 8. Mai zeigt das Luzerner Theater mit «Geister sind auch nur Menschen» das neuste Stück von Hausautorin Katja Brunner. Nach «Ändere den Aggregatzustand deiner Trauer oder Wer putzt dir die Trauerränder weg?» in der vergangenen Spielzeit kommt nun ein weiteres Stück von ihr auf die Bühne. Die deutsche Regisseurin Heike M. Goetze hat 2013 Brunners Stück «Von den Beinen zu kurz» inszeniert und wurde dafür mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet.
Katja Brunner ist in der Spielzeit 2014/15 die Hausautorin des Luzerner Theaters. In Kooperation mit dem Stück Labor Basel entstand ihr neues Stück «Geister sind auch nur Menschen» in unmittelbarer Zusammenarbeit zwischen Autorin und Theater. So lud Katja Brunner in regelmässigen Abständen Künstler verschiedener Professionen zu einem Gespräch ein um Ausschnitte ihres Schaffens zu präsentieren. Die «Late Night» fanden an wechselnden Orten statt, vom Neubad Luzern bis zum UG und der grossen Bühne des Luzerner Theaters. Die letzte «Late Night» findet am Samstag, 2. Mai, 21.00 Uhr im UG statt.

www.luzernertheater.ch