Landschaftstheater Ballenberg mit Zusatzvorstellung «Ueli der Knecht»

Spread the love
Tribünenbau für Ueli der Knecht vor der wunderschönen Kulisse des Hauses aus Madiswil im Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz

Tribünenbau für Ueli der Knecht vor der wunderschönen Kulisse des Hauses aus Madiswil im Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz

«Ueli der Knecht» von Jeremias Gotthelf, vor 175 Jahren geschrieben und immer noch aktuell.

Um der grossen Nachfrage nach Tickets nachzukommen, gibt das Landschaftstheater Ballenberg am Sonntag, den 2. August 2015, eine Zusatzvorstellung von «Ueli der Knecht».

Vorverkauf
Die Geschäftsleitung des Landschaftstheaters Ballenberg freut sich sehr, dass der Vorverkauf für die Inszenierung von «Ueli der Knecht» hervorragend angelaufen ist. Schon der schriftliche Vorverkauf, der vor allem von Mitgliedern des Vereins und Stammkunden genutzt wird, lief sehr gut. So waren am 1. Mai, beim offiziellen Vorverkaufsbeginn, schon viele Plätze besetzt. Inzwischen sind 19 von 28 Vorstellungen ausgebucht.

 

Zusatzvorstellung am Sonntag, 2. August 2015
Das Ensemble hat sich bereit erklärt, am 2. August eine Zusatzvorstellung zu spielen. Die Plätze für dieses Datum können ab sofort online und telefonisch gebucht werden.
Ausschliesslich im telefonischen Vorverkauf werden, auch für andere Daten, noch Plätze angeboten, die bei Regen nicht gedeckt sind.

Dies bedeutet, dass 28 Vorstellungen von «Ueli der Knecht» stattfinden werden. Es ist eine grosse Leistung für Laienschauspieler und Laienschauspielerinnen, die daneben noch einem Beruf nachgehen und andere Verpflichtungen haben.

 

Wettererprobt durch Aussenproben – die Laien freuen sich, ihr Können zu zeigen
Von Anfang März bis Mitte April wurde drinnen geprobt. Seit Ostermontag finden die Proben auf dem Spielplatz beim Bauernhaus aus Madiswil statt. Das Ensemble wird dabei vom Wetter auf harte Proben gestellt, durch Regen, Schnee und Wind. Gerade die Schwierigkeiten, die die Schauspieler und das Team während dieser Zeit gemeinsam meistern, lassen das Ensemble zusammenwachsen. Die Stimmung ist sehr gut, und es freuen sich alle über die Aussicht, vor einer vollen Tribüne, als Resultat der langen Probezeit, eine tolle Leistung zu zeigen.
Heute und morgen wird die Tribüne mit 786 Plätzen aufgebaut
Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Verein Landschaftstheater Ballenberg und dem Freilichtmuseum Ballenberg zeigt sich Jahr auch beim Aufbau der Tribüne. Viele Mitarbeitende des Freilichtmuseums helfen bei dieser schweren Arbeit mit. Die Verwandlung der Bauernhausumgebung in den Spielplatz wird von Regie, Spielern und Produktionsteam jedes Jahr mit Spannung erwartet. Nicht nur das Bild, sondern auch das Gefühl beim Proben verändert sich komplett. Zudem können jetzt auch die Tiere bei den Proben miteinbezogen werden.

 

Am Dienstag, 7. Juli, findet am Ballenberg die Premiere von «Ueli der Knecht» statt. Der Premiere und den 27 folgenden Vorstellungen ist Wetterglück zu wünschen, damit die Inszenierung sich als erfolgreich in die über 20-jährige Geschichte des Landschaftstheaters Ballenberg einreihen darf.

 

«Ueli der Knecht» am Landschaftstheater Ballenberg
Premiere: Dienstag, 07.07.2015 / 27 Vorstellungen: 09.07. bis 22.08.2015
jeweils Mittwoch–Samstag um 20.15 Uhr / Dauer 100 Minuten ohne Pause
Eingang Ballenberg West (Hofstetten)
Weitere Informationen auf www.landschaftstheater-ballenberg.ch[

Vorverkauf
Telefonisch: 033 952 10 44 (Mo–Fr 14.00–17.00 Uhr)
Online: www.landschaftstheater-ballenberg.ch[content_block id=29782 slug=ena-banner]

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部