146. Generalversammlung des Gemeindeschreiberverbands des Kantons Luzern in Dagmersellen

Spread the love
Gemeindeschreiberverband des Kantons Luzern

Gemeindeschreiberverband des Kantons Luzern

Im Gemeindesaal Arche hielt der Gemeindeschreiberverband des Kantons Luzern am Freitag, 23. Oktober 2015 seine 146. Generalversammlung ab.

Der Verband hat einen Mitgliederbestand von rund 270 Personen. Die Tätigkeiten des Verbands beruhen auf Themen wie Grund-, Fach- und Weiterbildung, Stellungnahmen zu Vernehmlassungen, Ausarbeitung von Mustervorlagen, Informationsaustausch mit kantonalen Departementen etc. Zudem arbeitet er eng mit den Amtsverbänden (jährlicher Austausch) sowie mit anderen Vereinigungen und Institutionen wie Verband Luzerner Gemeinden (VLG), Luzerner Notarenverband, Verein Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz etc. zusammen. Vertretungen des Gemeindeschreiberverbands haben überdies in der Gemeindeschreiberprüfungskommission sowie in der Notariatsprüfungskommission Einsitz. Das Verbandsmitteilungsblatt „Die Feder“ enthält vier Mal jährlich jeweils Kurzinformationen über die Vorstandstätigkeiten.

Generalversammlung des Gemeindeschreiber-Verbands des Kantons Luzern in Dagmersellen 2015

Generalversammlung des Gemeindeschreiber-Verbands des Kantons Luzern in Dagmersellen 2015

Das Verbandsjahr 2015 ist ein Wahljahr. Auf diese GV hin haben zwei langjährige Mitglieder des Vorstands ihre Demission eingereicht. Roland Baggenstos, Gemeindeschreiber-Substitut Ebikon, war seit 2005 im Vorstand und betreute das Ressort Fachbildung. Weiter hat sich auch Peter Kneubühler, Stadtschreiber Willisau, entschieden, nach acht Jahren aus dem Vorstand zurückzutreten. Er hatte im Vorstand die Funktion des Vizepräsidenten inne und war gleichzeitig auch das delegierte Vorstandsmitglied im Verband Luzerner Gemeinden (VLG). Die Generalversammlung hat Matthias Kunz, Gemeindeschreiber Hergiswil b. Willisau, sowie Marco Studer, Gemeindeschreiber Hasle, als neue Vorstandsmitglieder gewählt. Der Vorstand konstituiert sich im Dezember 2015 im Rahmen seiner ersten Sitzung in der neuen Zusammensetzung.

Neben den Grussworten von Paul Winiker, Regierungsrat, und Gemeindepräsident Philipp Bucher wurde die Imagekampagne „WIRken“ für die Luzerner Gemeinden vorgestellt.

Nebst den ordentlichen Traktanden hat ein spannendes Rahmenprogramm die diesjährige GV umrahmt. Nach dem statutarischen Teil am Vormittag und dem Mittagessen standen am Nachmittag drei Programmpunkte zur Wahl: Im Rahmen einer Führung „Erkundung Natur“ konnte das Uffiker-Buchser-Moos begangen werden. Bei der Besichtigung der Zigarettenfabrik Camel, JT International AG, zeigte die grösste Arbeitgeberin in Dagmersellen ihre interessante Produktion. Im Rahmen des dritten Programmpunkts haben die GemeindeschreiberInnen einen Jass-Nachmittag mit BerufskollegInnen genossen.

Der Gemeinde Dagmersellen wird bestens gedankt für das Gastrecht sowie die Organisation des attraktiven Rahmenprogramms.

Dieser Beitrag wurde am von unter homepages und informationen der gemeinden des kantons luzern, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部