Luzerner Sinfonieorchester LSO – Traditionelles Weihnachtssingen

Spread the love
luzerner sinfonieorchester

luzerner sinfonieorchester

LSO Weihnachtssingen

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 18.00 & 19.30 Uhr, KKL Luzern, Konzertsaal

 

Luzerner Sinfonieorchester LSO

Charles Clerc, Sprecher Erzählung

Luzerner Mädchenchor, Anna-Katharina Kalmbach, Einstudierung

Luzerner Sängerknaben

Eberhard Rex, Leitung

Konzertchor Klangwerk Luzern

Moana N. Labbate, Leitung

Kammerchor Luzern, Fausto Corbo, Einstudierung

 

Luigi Cherubini (1760 – 1842): Krönungsmesse in G-Dur (1819)
Traditionelle und neue Weihnachtslieder zum Mitsingen

 

18.00 Uhr, Weihnachtssingen „Wunschzettel“ für Kinder und Erwachsene

Mit: Jugendlichen des VorAlpentheaters Luzern | Nina Halpern, Geschichte und
Theaterpädagogik | SchülerInnen der Musikschule Luzern

 

Wie in jedem Jahr schreiben die Kinder vor Weihnachten ihre Wunschzettel. Für die «Helfenden Engel» bedeutet das ganz schön viel Arbeit, damit sie den Überblick behalten und auch ja jedes Kind das richtige Geschenk unter dem Weihnachtsbaum findet. Auch die kleine Mara hat einen ganz speziellen Wunsch. Sie schreibt ihren Wunschzettel und wartet voller Vorfreude auf den Weihnachtsabend. Ob sich ihr Wunsch tatsächlich erfüllt? Jugendliche des VorAlpentheaters Luzern schlüpfen in die Rollen der Geschichte und Schülerinnen und Schüler der Musikschule Luzern sitzen zusammen mit den Musikern des Luzerner Sinfonieorchesters an den Notenpulten.

 

In Kooperation mit dem VorAlpentheater und der Musikschule Luzern

 

19.30 Uhr, Traditionelles Weihnachtssingen

Mit Charles Clerc

 

Die Krönungsmesse in G-Dur von Luigi Cherubini verleiht dem diesjährigen Weihnachtssingen strahlende Festlichkeit. Klangfarbenreichtum und Expressivität prägen diese selten aufgeführte Festmesse, Chor und Orchester verbinden sich in allen dynamischen Schattierungen. Die grosse Chorgemeinschaft vereint eindrücklich alle Generationen und stimmt mit dem Publikum bekannte und traditionelle Weihnachtslieder an. Konzertante Musik, Lieder zum Mitsingen und durch den bekannten Fernsehmoderator Charles Clerc rezitierte, kurze Weihnachtstexte wechseln sich ab und stimmen auf Weihnachten ein.[content_block id=29782 slug=ena-banner]

www.sinfonieorchester.ch

 

Mittwoch, 18. & Donnerstag, 19. November 2015, 19.30 Uhr, KKL Luzern Konzertsaal

Reigen der Geister

Luzerner Sinfonieorchester | Vadim Gluzman, Violine | James Gaffigan, Leitung

Ferruccio Busoni (1866 – 1924) «Gesang vom Reigen der Geister» op. 47
Bohuslav Martinu (1890 – 1959) Sinfonie Nr. 6 «Fantaisies symphoniques»
Johannes Brahms (1833 – 1897) Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77

 

Dieser Beitrag wurde am von unter allgemein veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部