Mega-Flashmob mit «Luzern tanzt» und KUNZ

Spread the love
«Luzern tanzt»

«Luzern tanzt»

Im Rahmen der Kampagne «Luzern tanzt» ist am Nachmittag der Tanzparcours durchgeführt worden. 18 Tanzgruppen haben beim KKL ihre Show gezeigt.
Die Organisatoren verlegten den Anlass wegen des schlechten Wetters kurzfristig von
der Altstadt unter das schützende Dach des KKL. Auftakt des Anlasses war ein Mega-Flashmob mit «Luzern tanzt»-Botschafter KUNZ und rund 200 Mittanzenden.
Rund 200 Personen haben am Mittag unter dem Dach des KKL in Luzern zu einem Song des Luzerner Musikers KUNZ einen Flashmob getanzt. Als Botschafter der Kampagne
«Luzern tanzt» führte KUNZ den Flashmob im Line Dance Stil an und war begeistert: «Das war genial! Es war ein unglaubliches Gefühl, zu sehen, wie sich all diese Menschen im Gleichschritt bewegten!» Am Flashmob teilgenommen haben verschiedene Tanzgruppen.
Mitgetanzt haben aber auch sehr viele Menschen, die sich aufgrund eines Aufrufs an der
Aktion beteiligten oder spontan mitmachten.
Kampagne bringt Hunderte auf die Tanzfläche
Der Flashmob war ein Teil des Tanzparcours in der Stadt Luzern, der gemeinsam mit dem
Tanzfest Luzern organisiert worden war. Zur Eröffnung würdigte
Regierungsrat Guido Graf, Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartements, die
Kampagne «Luzern tanzt»: «Hunderte Personen haben in den vergangenen Wochen im
ganzen Kanton Luzern an Tanzveranstaltungen teilgenommen und die Möglichkeit genutzt,
sich kostenlos zu bewegen. Mit der Kampagne bringen wir zudem Menschen aller
Generationen, Gesellschaftsschichten und Nationalitäten zusammen.»
18 Tanzgruppen zeigten ihre Shows
Der Tanzparcours hätte ursprünglich auf verschiedenen Plätzen der Luzerner Altstadt
stattfinden sollen. Wegen des regnerischen Wetters waren die Organisatoren gezwungen,
den Anlass ins Trockene unter das schützende Dach des KKL zu verlegen. 18 Tanzgruppen
und –schulen zeigten ihre Shows in allen möglichen Tanzstilen und begeisterten mit ihren
vielfältigen, farbenfrohen Darbietungen.
Das Tanzfest geht morgen Sonntag weiter. Im Kulturhaus Südpol haben Interessierte die
Möglichkeit, neue Tänze kennenzulernen. Von 11 Uhr bis 18 Uhr stehen rund 30
Schnupperkurse im Angebot. Gegen einen Eintrittspreis von 15 Franken können all diese
Angebote genutzt werden.
Freude an der Bewegung fördern
«Luzern tanzt» ist eine Kampagne der Dienststelle Gesundheit und Sport des Kantons
Luzern, dem «Tanzfest Luzern» sowie weiteren Partnern. Von Anfang April bis Ende Mai
finden im ganzen Kanton Luzern insgesamt 40 öffentliche Tanzveranstaltungen statt. Ziel der
Kampagne ist, durch das Tanzen die Freude an der Bewegung zu fördern. Interessierte
finden zudem viele Tanzangebote unter www.luzerntanzt.ch. Veranstalter können auf der
Plattform kostenlos ihren Tanzevent platzieren.
Bilder und Videos des Tanzparcours: www.luzerntanzt.ch/media/[content_block id=29782 slug=ena-banner]