Am 2. August 2016 ist der zweite Vorkurs «Perspektive Pflege» für anerkannte Flüchtlinge mit 15 neuen Teilnehmenden gestartet.
- Tobias Lengen, Geschäftsführer der ZIGG (links) und Adrian Wyss, Prorektor Weiterbildung HF d er HFGZ und Projektverantwortlicher für die ZIGG (rechts) begrüssen die neue Klasse des Vorkurses „Perspektive Pflege“
- Die neue Klasse des Vorkurses „Perspektive Pflege“ mit Adrian Wyss, Prorektor Weiterbildung HF der HFGZ und Projektverantwortlic her für die ZIGG, Verena Felder, Lehrperson Perspektive Pflege sowie Tobias Lengen, Geschäftsführer der ZIGG (hinten v.r.n.l.)
Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt war die erneute Durchführung für den Kanton Luzern, die ZIGG und die ENAIP ein logischer Schritt.[content_block id=29782 slug=ena-banner]