NEIN zur Volksinitiative „Grüne Wirtschaft“

Spread the love
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero – TCS

Bern (ots) – Die Initiative „Grüne Wirtschaft“ hätte gravierende Auswirkungen auf die Mobilität, würde der Wirtschaft schaden und zöge bedeutende soziale Ungerechtigkeiten nach sich. Um den Energieverbrauch zu reduzieren, setzt der TCS setzt stattdessen auf neue Formen der Mobilität und auf die technologische Entwicklung.

Die Initiative „Grüne Wirtschaft“ zielt auf eine Reduktion des Energie- und Rohstoffverbrauchs um 65% bis zum Jahr 2050. Dieses Ziel ist für den Bundesrat klar unerreichbar. Nur schon der Versuch, sich dem Ziel anzunähern, würde im Mobilitätsbereich zur Einführung drastischer Lenkungsabgaben auf fossilen Brennstoffen und Elektrizität führen, was sowohl den Individual- wie auch den öffentlichen Verkehr tangieren würde. „Die Kosten für Mobilität würden sich derart verteuern, dass dies einer sozialen Ungleichheit gleichkäme“, warnt Thierry Burkart, Vizepräsident des TCS. „Gerade Bewohner von Randregionen und Pendler, aber auch die Wirtschaft als Ganzes würden davon schwer getroffen.“

Für pragmatische und sozialverträgliche Lösungen

Mobilität ist für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung von vitalem Interesse. Statt nun den Zugang dazu einzuschränken, setzt der TCS einerseits auf technologische Neuerungen, mit welchen im Verkehr schon bedeutende Fortschritte in den Bereichen Verbrauchs- und Schadstoff-Reduktion erzielt worden sind (Euro-Normen, 130g-CO2-Verordnung, Elektrifizierung etc.). Anderseits engagiert sich der TCS aber auch für neue Antriebe (Ladestellen-Netzwerk für Elektrofahrzeuge) sowie für moderne Mobilitätsformen (Car/Park-Sharing-Modelle, Selbstbedienungs-Velomiete und Fahrgemeinschaften), um die Nutzung von Ressourcen zu optimieren und die multimodale Fortbewegung auf pragmatische und effiziente Weise zu fördern.

Aus diesen Gründen empfiehlt der TCS mit Nachdruck, die Initiative abzulehnen[content_block id=29782 slug=ena-banner]

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部