Luzerner Theater, Tanz 24: timeless

Spread the love

Ensemble «Tanz Luzerner Theater»

«A Picture of You Falling» von Crystal Pite sowie Uraufführungen von Bryan Arias und Po-Cheng Tsai

 

Premiere:    Samstag, 6. Mai 2017

                      19.30 Uhr, Bühne

 

 

Besetzung:

Tanz Luzerner Theater: Martina Consoli, Zach Enquist, Shota Inoue, Carlos Kerr Jr., Rachel Lawrence, Olivia Lecomte, Dor Mamalia, Sada Mamedova, Salome Martins, Aurelie Robichon, Enrique Saez Martinéz, Tom van de Ven, Dario Dinuzzi, Andrea Thompson

 

Produktionsteam:

Choreographie: Crystal Pite

Choreographie: Bryan Arias

Choreographie: Tsai Po-Cheng

 

 

Der dreiteilige Tanzabend «Timeless», der ab dem 6. Mai 2017 am Luzerner Theater gezeigt wird, vereint die Arbeiten der Nachwuchschoreographen Bryan Arias und Po-Cheng Tsai mit der Neueinstudierung von Crystal Pites «A Picture of You Falling». «Tanz Luzerner Theater» ist die erste Kompanie in der Schweiz, der Crystal Pite eines ihrer Werke anvertraut.

 

 

Der dreiteilige Tanzabend «Timeless» vereint die Arbeiten zweier Nachwuchschoreographen mit dem Duett «A Picture of You Falling» der renommierten Choreographin Crystal Pite, das 2010 im Rahmen der abendfüllenden «The You Show» am Frankfurter Künstlerhaus Mousonturm uraufgeführt wurde. Wie bereits in vorangegangenen Werken betreibt die Kanadierin eine faszinierende künstlerische Recherche über die unsichtbaren Kräfte, die Körper und Geist manipulieren. Die Erkenntnisse setzt Pite in ihrer eigenen Erzählweise um – die Identifikation der Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem Tanzensemble gilt dabei als zentraler Wert. Die Choreographin ist überzeugt davon, dass im Sich-Wiedererkennen der Schlüssel zum Erfolg liegt. Das Stück «A Picture of You Falling» zeigt ein Duett zwischen Mann und Frau, die Dekonstruktion einer Beziehung, eine choreographierte Erinnerung. «Tanz Luzerner Theater» ist die erste Kompanie in der Schweiz, der Crystal Pite eines ihrer Werke anvertraut.

 

Die jungen Talente Bryan Arias und Po-Cheng Tsai stellen sich hingegen mit neu erarbeiteten Stücken vor. Po-Cheng Tsai hat sich von der nordischen Mythologie und von Action-Filmen für seine Inszenierung «Niflheim» inspirieren lassen. Am Anfang seiner Arbeiten steht jeweils die Musik, die den Taiwanesen wiederum zur Choreographie führt, welche anschliessend mit dem Ensemble umgesetzt wird. Bryan Arias andrerseits findet über die Improvisation mit Tänzerinnen und Tänzern, die er als Co-Kreatoren betrachtet, zu seinen Choreographien. Die Musik wählt der Amerikaner erst nach mehrwöchiger Probenzeit aus, so auch beim Stück «Viewpoints», das Arias am Luzerner Theater zeigt. Er tanzt seit 2012 in Crystal Pites Ensemble «Kidd Pivot» und steht nun zusammen mit seiner Mentorin auf einem Programm.

 

Bryan Arias wie auch Po-Cheng Tsai sind erfolgreiche Teilnehmer choreographischer Wettbewerbe, und letzterer wurde 2015 bei der renommierten «Copenhagen International Choreography Competition» mit dem erstmals vergebenen Luzerner Produktionspreis ausgezeichnet.

 

 

Öffentliche Generalprobe: 5. Mai 2017, 19.00 Uhr, Bühne

Der Eintritt zu der öffentlichen Generalprobe ist frei. Bitte melden Sie sich unter

041 228 14 14 oder kasse@luzernertheater.ch an

 

Spieldaten:

Sa 6.5. (19.30 Uhr) / Do 11.5. (19.30 Uhr) / Fr 12.5. (19.30 Uhr) / So 14.5. (13.30 Uhr) /

Sa 20.5. (19.30 Uhr) / So 21.5. (13.30 Uhr) / Do 25.5. (19.30 Uhr) / Mi 31.5. (19.30 Uhr) /

So 4.6. (19.30 Uhr) / So 11.6. (20.00 Uhr) / Di 13.6. (19.30 Uhr) / Do 15.6. (19.30 Uhr)

Weitere Informationen: unter www.luzernertheater.ch

Medical Partner:

Sportmedizin St. Anna im Bahnhof

Nächste Tanz-Premiere:

Dancemakers Series #8, Do 8.6.2017, 19.30 Uhr, Südpol Probebühne 3

Choreographien aus dem Tanzensemble

Produktionsteam: Martina Consoli, Zach Enquist, Shota Inoue, Carlos Kerr Jr., Rachel Lawrence, Olivia Lecomte, Dor Mamalia, Sada Mamedova, Salome Martins, Aurelie Robichon, Enrique Saez Martinéz, Tom van de Ven, Dario Dinuzzi, Andrea Thompson

 

Theaterferien vom 19.6.2017 bis 10.8.2017[content_block id=29782 slug=ena-banner]

Dieser Beitrag wurde am von unter lucerne festival und luzerner theater, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部