Thema Ausserordentliche Mitgliederversammlung vom 29.10.2012 in Luzern
Laura Kopp als neue Parteipräsidentin gewählt
An ihrer ausserordentlichen Mitgliederversammlung sind die Mitglieder der grünliberalen Partei dem Vorschlag des Vorstands gefolgt und haben Laura Kopp zur neuen Präsidentin der Kantonalpartei gewählt. Der zurückgetre-tene Parteipräsident, Urs Brücker, wurde unter Applaus verabschiedet.
Am 29. Oktober 2012 lud die grünliberale Partei des Kantons Luzern zu einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung ein. Grund dafür war die Wahl der Nachfolgerin des zurücktretenden Parteipräsidenten Urs Brücker. Urs Brücker wurde am 17. Juni 2012 zum Gemeindepräsidenten von Meggen gewählt. Nach diesem Wahlerfolg gab er seinen Rücktritt als Par-teipräsident der glp des Kantons Luzern per Ende September 2012 bekannt.
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurde Laura Kopp zur neuen Präsidentin der glp des Kantons Luzern gewählt. Für die Bestimmung der Nachfolge setzte der Vorstand der Kantonalpartei eine fünfköpfige Findungskommission ein. Diese hatte den Auftrag, zuhanden des Vorstandes einen Vorschlag für die Nachfolge für Brücker zu machen. Die Findungskommission schlug dem Vorstand an der Sitzung vom 24. September 2012 Laura Kopp als Nachfolgerin vor. Der Vorstand folgte dem Vorschlag der Findungskommission und beantragte zu Handen der Mitgliederversammlung die Wahl von Laura Kopp. Gleichzeitig setzte er sie als Kantonalpräsidentin ad interim ein.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Michèle Graber und Claudia Huser. Michèle Graber übernimmt als Fraktionschefin im Vorstand die Rolle des zurückgetretenen David Staubli. Claudia Huser folgt auf Dorothea Riedi. Sie wird die Interessen der Kantonalpartei künftig im nationalen Vorstand vertreten. Claudia Huser (31 Jahre) ist in der Stadt Luzern wohnhaft. Sie arbeitet als Bereichsleiterin Vorschulalter der Stadt Luzern.
Die Schlussworte von Walter Palmers, Gründungs- und Vizepräsident der glp Kanton Luzern, galten dem scheidenden Präsidenten Urs Brücker. Walter Palmers lobte den Einsatz von Urs Brücker während der letzten Jahre. In seiner Amtszeit konnte sich die glp im Kanton Luzern etablieren und verschiedene Wahlerfolge feiern. Nicht zuletzt sein eigener Wahlerfolg als Gemeindepräsident von Meggen ist Zeugnis des unermüdlichen Einsatzes. Urs Brücker wurde von den Mitgliedern unter grossem Applaus verdankt und verabschiedet.