Bern (ots) – Mit einem aha!award werden in diesem Jahr drei initiative Frauen ausgezeichnet, die aus eigener Betroffenheit oder aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen engagiert nach Lösungen suchten. Die Ehrung der Preisträgerinnen fand am 8. November in Bern statt.
Für die Preisträgerinnen waren teils starke Einschränkungen in Gesundheit, Alltag und Lebensqualität Ausgangspunkt ihrer Initiativen. Dazu kamen der entschlossene Wille zur Lösungsfindung und eine zielorientierte Umsetzung in Projekte, die von Nutzen auch für andere Menschen sind: so die Gründung und der Aufbau eine Patientenorganisation(Paula Hunkeler), die Entwicklung einer Applikation mit Zutatenwarnung bei Nahrungsmitteln (Franziska Roderer) oder die prämierte Matura-Abschlussarbeit (Christina Arpajina) mit wertvollen Erkenntnissen über die Lebensqualität bei lebensbedrohlichen Allergien.