Die SolarSuperState Association ermutigt alle Schüler weltweit, sich für Fridays For Future zu engagieren. Wolfgang Hein, Präsident der SolarSuperState Association, sagt: „Die Schüler sollten weiterhin einen sofortigen substantiellen Klimaschutz von den Politikern einfordern. Alle Erwachsenen sollten die Schüler dabei unterstützen.“
Einige Staaten wie die SolarSuperState-Preis-Gewinner Uruguay
http://email.mg.solarsuperstat
und Paraguay
http://email.mg.solarsuperstat
produzieren schon mehr als 100 Prozent erneuerbaren Strom relativ zum nationalen Verbrauch. Die Sektoren Verkehr und Wärme sind dort aber noch nicht auf erneuerbare Energien umgestellt. Der SolarSuperState-Preis ist als Ermutigung für Staaten gedacht, die ganze Umstellung der nationalen Volkswirtschaft von nuklearen und fossilen Energien auf erneuerbare Energien zu beschleunigen. In der Praxis bremsten viele SolarSuperState-Preis-Gewinner
http://email.mg.solarsuperstat
, Schweden
http://email.mg.solarsuperstat
, Spanien
http://email.mg.solarsuperstat
, Portugal
http://email.mg.solarsuperstat
, Liechtenstein
http://email.mg.solarsuperstat
, Deutschland
http://email.mg.solarsuperstat
, Italien
http://email.mg.solarsuperstat
, Vatikanstaat
http://email.mg.solarsuperstat
) aber den Zubau von Erneuerbare-Energien-Anlagen später wieder aus. Darum ist Fridays for Future weiterhin dringend notwendig – in allen Staaten der Erde.
Alle für Fridays for Future aktiven Schüler können vom Sekretariat der SolarSuperState Association kostenlose Argumentationshilfe für ihren Staat anfordern. Auf Basis der historischen SolarSuperState-Rangfolgen
http://email.mg.solarsuperstat
kann die SolarSuperState Association für jeden Staat nachweisen, wie schneller Klimaschutz in jüngster Zeit national verhindert oder verzögert wurde.
Eine Veranstaltungsübersicht steht hier
http://email.mg.solarsupersta
Die SolarSuperState Association
http://email.mg.solarsuperstat
ist eine schweizerische Non-Profit-Nichtregierungsorga