Wechsel in der Direktion der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos: Felix Föhn verlässt seinen Direktorenposten auf eigenen Wunsch. Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger wird in diesen Tagen starten.
Felix Föhn, Direktor der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wauwilermoos, hat sein Anstellungsverhältnis gekündigt. Er hat die offene Vollzugsanstalt erfolgreich seit April 2013 geführt. Felix Föhn will sich einer neuen beruflichen Herausforderung zuwenden und hat sich entschlossen, die Umsetzung der strategischen Ziele, insbesondere die anstehende Sanierung und Erweiterung der JVA Wauwilermoos, in neue Hände zu übergeben. Seine Nachfolge ist noch offen; die Stellenausschreibung (www.stellen.lu.ch) wird in den kommenden Tagen publiziert.
In diesem Zusammenhang wurde festgelegt, dass der Austritt von Felix Föhn per 30. September 2019 erfolgt. Stefan Weiss, Leiter der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug, wird ab diesem Zeitpunkt und bis zur Regelung der Nachfolge die JVA Wauwilermoos interimistisch leiten. «Ich danke Felix Föhn für seinen grossen Einsatz und seine geleisteten Dienste für den Justizvollzug des Kantons Luzern», hält Dienststellenleiter Weiss fest.
Die JVA Wauwilermoos ist eine offene Justizvollzugsanstalt mit 64 Plätzen für den Vollzug von Freiheitsstrafen an eingewiesenen Männern. Sie nimmt alle Deliktgruppen und Täterkategorien auf, sofern keine Gemein- oder Fluchtgefahr besteht. Zudem unterhält die JVA Wauwilermoos in einer geschlossenen Abteilung mit 14 Haftplätzen ein Ausschaffungsgefängnis zum Vollzug von ausländerrechtlichen Zwangsmassnahmen.