bergwaldprojekt neue informationen:

Spread the love
Liebe Freundinnen und Freunde des Bergwaldes
Es ist still geworden im Bergwald. Der duftende Waldboden liegt unter einer weissen Pracht. Doch der friedliche Anblick täuscht. Denn die schwierigste Jahreszeit steht bevor. Winterstürme und grosse Schneemassen setzen dem Bergwald zu. Trotzdem können wir Menschen uns auf seinen Schutz verlassen. In den Dörfern braucht sich niemand vor Lawinen zu fürchten. Die Verkehrsverbindungen sind rund um die Uhr für die Feriengäste verfügbar. Das Bergwaldprojekt hat für das Jahr 2013 wieder viele Projekte geplant – damit der Bergwald weiterhin schützt und im Bewusstsein unserer Gesellschaft erhalten bleibt.
Gönnen Sie sich im 2013 eine Woche Auszeit der besonderen Art! Melden Sie sich zu einem Bergwald-Einsatz an.
Sind Sie unsicher, ob Sie eine Bergwaldprojekt-Woche schaffen? Sicher tun Sie das! 34’000 Männer und Frauen von 18 – 88, aber auch Kinder und Jugendliche haben das in den letzten 25 Jahren bereits getan! Trotz Muskelkater und Blasen an den Händen hatten sie Spass an der Arbeit in den Bergen.
Mit Grüssen aus dem tief verschneiten Trin
Martin Kreiliger Martin Kreiliger Geschäftsführer Stiftung Bergwaldprojekt

Im SchneeIm Schnee „Wenn ich jemandem erzähle, was ich hier mache, sagen die: die spinnt!“ fasst Angelika aus Dortmund ihr Erlebnis aus dem Projekt Winterwald zusammen. Es sind noch einige Plätze frei. Mehr >>
 
Mit Zweimannsäge Nicht nur scharfe Werkzeuge, sondern Sorgfalt, Genauigkeit und umsichtige Arbeitsweise sind für das Handholzen unabdingbar. Lernen Sie im Handholzerkurs, dass beim Fällen grosser Bäume nicht nur Muskeln gefragt sind… Mehr >>
Aus BegeisterungAus Begeisterung „Als gelernte Journalistin habe ich bei Waldspaziergängen immer die Forstleute beneidet, die in freier Natur und vor allem im Wald arbeiteten….“ Mehr >>
Zu WeihnachtenZu Weihnachten Auch das Bergwaldprojekt freut sich über ein Weihnachtsgeschenk! Eine Mitgliedschaft kostet CHF 60.00 im Jahr. Dadurch ermöglichen Sie engagierten Menschen sich für einen gemeinützigen Zweck einzusetzen. Mehr >>
Für Bekanntheit Für Bekanntheit Unterstützen Sie uns, indem Sie an einem geeigneten Ort die Jahresprogramme auflegen. Zum Beispiel im Büro, beim Arzt oder an der Uni. Gerne senden wir Ihnen Jahresprogramme 2013 auf Anfrage zu. Danke! Mehr >>
Mit Isolation I Mit Isolation I Isolieren ist besser als heizen. Dies gilt auch für die 400-jährige Liegenschaft „Mesaglina“ des Bergwaldprojektes. Und erst recht für das neue „Waldlichtungs-Büro“. Mehr >>
Mit Isolation IIMit Isolation II Kleinste Details entscheiden in Extremsituationen über Leben und Tod. Zu beobachten ist dies bei der Alpenerle und der Vogelbeere….. Mehr >>
Zum Jubiläum Ein mächtiger „wilder Mann“ steht an der Waldgrenze. Sein Holz und seine Symbolik verbinden ihn mit dem Bergwald und dem Bergwaldprojekt. Mehr >>
Bleiben Sie up-to-dateMit Freunden Besuchen Sie unsere Facebook Seite und drücken Sie doch schnell auf den „gefällt mir“ Button. Somit erhalten Sie die wichtigsten Updates zur laufenden Projektsaison. Mehr >>
Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部