Das Festivalthema des Sommer-Festivals 2020 lautet «Freude», die Musik von Ludwig van Beethoven bildet dabei einen wichtigen musikalischen Schwerpunkt des Programms. Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra eröffnen das Festival mit Beethovens Erster Sinfonie, der Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus sowie Gustav Mahlers Erster Sinfonie. Sylvain Cambreling und David Robertson arbeiten mit der Lucerne Festival Academy, und das Orchester der Lucerne Festival Alumni wird mit Werken von Igor Strawinsky und Rebecca Saunders zu hören sein. Saunders übernimmt die Rolle der «composer-in-residence». Die litauische Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla ist als «artiste étoile» zu erleben. Neben den Berliner und Wiener Philharmonikern und dem Royal Concertgebouworkest sind unter anderem die Sächsische Staatskapelle, die Münchner Philharmoniker, die Wiener Symphoniker, das Helsinki Philharmonic und das Pittsburgh Symphony Orchestra zu Gast.
Im Anhang erhalten Sie die Medienmitteilung zur Vorschau des Sommer-Programms, die Veranstaltungen sind auf unserer Website abrufbar. Abonnements können ab sofort gebucht werden, das ausführliche Programm wird Ende Februar kommuniziert.
In der zweiten Medienmitteilung im Anhang informieren wir Sie über erste Ausgabe des neuen Veranstaltungsformats von Lucerne Festival: Ab 2020 findet jeweils im Frühjahr und Herbst ein Konzert-Wochenende statt. Das erste Frühjahrs-Wochenende, das vom 1. bis 4. April im KKL Luzern und in der Jesuitenkirche veranstaltet wird, ist als Hommage an den griechischen Dirigenten Teodor Currentzis angelegt, der zurzeit in der Klassik-Branche mit radikalen und neuen Interpretationen und Konzepten innovative Akzente setzt und das Luzerner Publikum 2019 mit seiner Deutung des Verdi-Requiems und des Mozart-Da Ponte-Zyklus begeisterte. Er präsentiert sein Orchester und den Chor von musicAeterna, mit dabei sind ausserdem Mitglieder des Lucerne Festival Orchestra. Das verlängerte Wochenende bietet drei Konzerte, die durch ein vertiefendes Rahmenprogramm ergänzt werden: eine öffentliche Probe, eine Podiumsdiskussion und ein Filmportrait.
Links:
Filmtrailer zu TEODOR
Broschüre Frühjahrs-Wochenende TEODOR
Broschüre Vorschau Sommer-Festival
Der Online-Kartenverkauf für das Frühjahrs-Wochenende beginnt am 13. November 2019 um 12.00 Uhr. Abonnements für das Sommer-Programm können bereits ab sofort gebucht werden, der offizielle Online-Kartenverkauf startet am 23. März 2020 um 12.00 Uhr unter www.lucernefestival.ch.