Die Heilsarmee verzeichnet mehr direkte Spenden

Spread the love

logo-heilsarmee-arm-e-du-salut   |

Bern (ots) – „Der Spendermarkt der Heilsarmee ist stabil“, sagt Martin Künzi, Marketing-Leiter der Heilsarmee Schweiz. Tatsächlich belegen erste Ergebnisse, dass die Einnahmen an der Topfkollekte zwar rückgängig waren, die Spendeneingänge aber stark zugenommen haben.

Im vergangenen Geschäftsjahr hat die Heilsarmee soviel direkte Spenden eingenommen wie noch nie zuvor. Diese betrugen 11,1 Million Franken. Im Vorjahr waren es 10 Millionen. In diesen Zahlen nicht inbegriffen sind unter anderem Legate sowie allgemeine und zweckbestimmte Spenden. Diese werden später, zusammen mit der Jahresrechnung, bekanntgegeben.

Diesen Spendenanstieg erklärt Martin Künzi damit, dass es gelungen ist, die Angebote der Heilsarmee zu erläutern. Er begründet dies mit der Plakatkampagne, die seit 2011 im Einsatz ist und einem Spendermagazin, das 2012 lanciert wurde. Der Spendermarkt der Heilsarmee sei insgesamt stabil, sagt Martin Künzi.

Weniger Töpfe

Unerfreulich sind hingegen die Resultate der Topfkollekten: Diese sind von rund 1,42 Millionen in 2011 auf 1,35 Millionen in 2012 geschrumpft. Dabei fällt auf, dass vor allem in grösseren Städten die Einnahmen rückläufig waren. Diesen Rückgang begründen die Verantwortlichen unter anderem damit, dass verschiedentlich weniger Töpfe aufgestellt worden seien: Wegen der Grippewelle konnten zahlreiche Salutisten ihren geplanten Einsatz nicht leisten. Bernhard Wittwer, Divisionschef von Bern, sieht noch einen zweiten Grund: „Die Wettervoraussage war schlechter als das tatsächliche Wetter. Vielleicht hat dies weniger Menschen vom Land in die Stadt gespült.“ Ein weiterer Grund dürfte sein, dass die Heilsarmee mit ihrer Topfi nahe an Weihnachten sein will. Die Weihnachtszeit beginnt jedoch kommerziell bereits Ende Oktober. Die Heilsarmee überlegt sich, ob ihr eigenes Timing entsprechend angepasst werden müsste.

Internationales Leitbild der Heilsarmee

Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet auf der Bibel. Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe Gottes. Ihr Auftrag ist es, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschliche Notohne Ansehen der Person zu lindern.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部