Natalie Rickli: Comeback nach Burnout Die SVP-Nationalrätin spricht exklusiv im SonntagsBlick

Spread the love
Sobli_Logo_neu

Zürich (ots) – Winterthur/Meilen – Fünf Monate lang war Natalie Rickli abgetaucht – gestoppt von einem Burnout. Jetzt meldet sich die Zürcher SVP-Nationalrätin in der Öffentlichkeit zurück. Zweieinhalb Monate verbrachte sie in einer Klinik in Meilen ZH. Im Gespräch mit SonntagsBlick erklärt Rickli: „Am Anfang hatte ich das Gefühl, total versagt zu haben. Heute weiss ich, dass es der richtige Entscheid war. Ich hätte wohl weitermachen können bis zum nächsten Zusammenbruch.“

Lange Zeit habe sie die Signale ihres Körpers nicht ernst genommen. Das Burnout sei schleichend gekommen, begleitet von Schlaflosigkeit und chronischen Nackenschmerzen.

Jetzt will die Winterthurerin „einmal einen Abend Zeit nur für mich nehmen. Das gab es früher bei mir kaum. Diese Zeit muss ich mir jetzt freischaufeln.“ Und sie will auch politisch kürzertreten. „Das bedeutet, dass ich künftig an etwas weniger politischen Veranstaltungen teilnehmen werde und als Vizepräsidententin der Nationalrats-Fraktion zurücktrete.“ Sie wisse aber, dass sie auch mit etwas weniger Auftritten immer noch überdurchschnittlich viel mache.

Das ausführliche Interview mit Natalie Rickli erscheint im aktuellen SonntagsBlick

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部