Der „Swiss Electric Mobility Award“ feiert seine ersten Preisträger

Spread the love
touring club schweiz

touring club schweiz

|

Bern (ots) – In Anwesenheit von mehr als 300 Experten und Teilnehmern des Kongresses des Schweizer Forum Elektromobilität wurde am 29. Januar 2013 erstmals der „Swiss Electric Mobility Award“ verliehen. Der mit 25’000.- CHF dotierte Förderpreis ist dem verstorbenen Visionär Arno Mathoy gewidmet und wird an Vordenker und Pioniere verliehen, die mit herausragenden Projekten die Entwicklung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten vorantreiben.

Es wurden insgesamt drei Bewerber nominiert und zur Verleihung des „Swiss Electric Mobility Award“ in das Verkehrshaus der Schweiz nach Luzern eingeladen. Für die Jury, bestehend aus hochkarätigen Vertretern des ASTRA, der BRUSA Elektronik AG, der Mobilitätsakademie, von Protoscar und des TCS, war es keine leichte Aufgabe, aus den zahlreichen Bewerbungen die Gewinner zu bestimmen. Nominiert und für ihre Pionierprojekte im Bereich der Elektromobilität ausgezeichnet wurden:

1. Platz, dotiert mit 15’000.- CHF David Dyntar Projekt: Die Entwicklung eines Elektroautos mit Range-Extender im Rahmen eines Fokusprojektes an der ETH Zürich. Das „SunCar-REX“-Projekt soll über zwei Semester lang Studenten mit dem Thema Elektromobilität nachhaltig vertraut machen.

2. Platz, dotiert mit 6’000.- CHF Julianna Priskin Projekt: Die Umrüstung und der Betrieb eines Kleinbusses mit Elektroantrieb. Mit dem „SWITCHBUS“ sollen zukünftig Tagestouren durch die Natur der Schweiz angeboten und die Lücke zwischen Tourismus und Nachhaltigkeit geschlossen werden.

3. Platz, dotiert mit 4’000.- CHF Tomasz Janasz Projekt: Vorbereitung und Durchführung eines Wissens- und Technologietransfers für umweltschonende Mobilitätskonzepte im Stadtverkehr zwischen der Schweiz und Polen. Eröffnung des „Future Mobility Centers“ in Białystok in Polen.

Weiterführende Informationen zu den einzelnen Preisträgern und Ihren Projekten können in Kürze auf der Homepage des „Swiss Electric Mobility Award“ unter der Adresse www.emobility-award.ch aufgerufen werden. Dasselbe gilt für weiterführende Informationen und die Ausschreibung zur nächsten Runde des „Swiss Electric Mobility Award“. Die Anmeldung für 2014 wird im Mai freigeschaltet und in einer gesonderten Medienmitteilung bekanntgegeben.

Das „Schweizer Forum Elektromobilität“ hat Anfang Februar 2012 anlässlich seines dritten Kongresses zusammen mit der BRUSA Elektronik AG den „Swiss Electric Mobility Award“ ins Leben gerufen. Dieser Förderpreis ist dem Visionär Arno Mathoy gewidmet, welcher sich den grössten Teil seines Berufslebens der Entwicklung von energieeffizienten Elektroantrieben verschrieben hatte und Ende 2011 überraschend verstarb. Der „Swiss Electric Mobility Award“ ist mit mehr als CHF 10 000.- dotiert und prämiert herausragende Projekte aus dem Bereich der Elektromobilität. Der „Swiss Electric Mobility Award“ wird jedes Jahr verliehen. Die Preisträger berichten im darauffolgenden Jahr anlässlich des Kongresses des „Schweizer Forum Elektromobilität“ über den Stand ihrer Projekte.

Dieser Beitrag wurde am von unter allgemein veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部