Zürich (ots) – Die drei Finalisten-Ensembles des 14. Kammermusik-Wettbewerbs des Migros-Kulturprozent stehen fest: Es sind das Belenus Quartett (Streichquartett) aus Zürich, das Daimones Piano Trio (Klaviertrio) aus Basel und das Trio Rafale (Klaviertrio) aus Zürich. Eine Jury hat sie anlässlich eines Vorspiels am 19. Februar aus 13 Ensembles ausgewählt. Das Finale findet am 7. März 2013 in der Tonhalle Zürich statt und ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Der Jury gehören unter anderem die Geigerin Patricia Kopatchinkskaja und der Schweizer Cellist Christian Poltéra an. Das Saalpublikum vergibt einen Publikumspreis.
Der Kammermusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1974 erleichtert das Migros-Kulturprozent jungen Schweizer Kammermusik-Ensembles den Karrierestart. In diesem Jahr findet das Finale zum zweiten Mal öffentlich statt. Drei Kammermusik-Ensembles haben sich durch ein Vorspiel am 19. Februar 2013 für das grosse Finale vom 7. März 2013 in der Tonhalle Zürich qualifiziert: das Belenus Quartett (Streichquartett) aus Zürich, das Daimones Piano Trio (Klaviertrio) aus Basel und das Trio Rafale (Klaviertrio) aus Zürich. Die drei Ensembles beweisen ihr Können mit einem halbstündigen Auftritt. Eine hochkarätige internationale Jury bestimmt das Preisträger-Ensemble. Die Zuschauer vergeben einen Publikumspreis.
Das Migros-Kulturprozent-Ensemble erhält ein Preisgeld von 10’000 Franken sowie eine umfassende Förderung, die es dem Ensemble erlaubt, Konzerterfahrung zu sammeln und nationales Renommee zu erlangen. Alle drei Finalisten-Ensembles werden in die Konzertvermittlung des Migros-Kulturprozent aufgenommen, die einen finanziellen Beitrag an das Engagement der Ensembles leistet. Konzertveranstalter können auf diese Weise zu guten Konditionen anspruchsvolle Konzerte mit Schweizer Musiktalenten anbieten. Der Kammermusik-Wettbewerb entspricht dem gesellschaftlichen und kulturpolitischen Anliegen des Migros-Kulturprozent, musikalische Talente auf höchstem Niveau zu fördern.
Der Jury des Finales vom 7. März 2013 gehören an:
_Reinhold Friedrich, Trompete, internationale Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker
_Ulrich Koella, Professor für Klavierkammermusik an der Zürcher Hochschule der Künste, internationale Konzerttätigkeit als Kammermusiker und Begleiter
_Patricia Kopatchinskaja, Violine, internationale Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin
_Patrick Peikert, Direktor von Claves Records und des Concours Clara Haskil, Gründer der Konzertagentur Applausus
_Christian Poltéra, Violoncello, internationale Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker
Kammermusik-Wettbewerb Finale
Das Finale findet statt am: 7. März 2013, 19.30 bis 22.15 Uhr, Tonhalle Zürich, Kleiner Saal. Türöffnung um 19 Uhr. Gratistickets können bezogen werden bei der Tonhalle: Tel. +41 44 206 34 34, boxoffice@tonhalle.ch, Billetkasse Tonhalle
Infos unter: www.migros-kulturprozent.ch/kammermusikwettbewerb