generalversammlung des quartiervereins altstadt sursee vom 1. märz 2013

Spread the love

altstadtquartiervereinsurseelogo

präsident rainer jacquemai durfte eine stattliche anzahl vereinsmitglieder, aber auch andere interessierte personen begrüssen im refektorium des ehemaligen kapuzinerklosters.

nach einem kurzen aperitiv und dem feinen nachtessen, inkl. einer währschaften gebrannten creme zum dessert, wurden die traktandierten  geschäfte  zügig abgewickelt. es waren auch keine umstrittenen punkte auf der tagesordnung.

zwei langjährige vorstandsmitlieder wurden vom präsidenten verabschiedet und mit einem kleinen präsent bedacht, dies in würdigung ihres engagements für den quartierverein und die altstadt. Es waren dies stefan kupper (10 jahre) und lukas von matt ( 8 jahre), die aus persönlichen gründen ihren rückzug aus dem vorstand bekanntgegeben hatten. Neu in den vorstand gewählt wurde regina bossart, die auch schon anhin, quasi als praktikantin, vorstandsaufgaben wahrgenommen hatte, so unter anderem mit der verfassung sehr interessanter kurzbiografien in einer broschüre des quartiervereins , z.b. über die familie ursula und klaus rothen – kuster ( altstadtbewohner) und carlo albanese (betreiber eines nähateliers). es ist wichtig, dass solche biografien erfasst werden, damit auch künftige altstadtbewohner nachvollziehen können, wie das leben und arbeiten, also der alltag für die vorgängergenerationen war.

artyourselfFür besondere und aussergewöhnliche Aktivitäten in der Altstadt Sursee vergibt der Quartierverein jährlich den Innovationspreis. Für das Vereinsjahr 2012 wurde der Preis dem Atelierhaus Artyourself (Hauseigentümer und Initiator Stefan Rösli) und der Galerie Artyourself (Elisabeth Cervini und Hans Estermann) verliehen. An der GV des Quartiervereins vom 1. März wurde der Preis feierlich übergeben. Sehr zur Freude des Galerieteams, das den Preis im Namen von ARTYOURSELF entgegennehemen durfte.

vorstand quartierverein altstadt, stefan kupper fehlt auf diesem bild

vorstand quartierverein altstadt, stefan kupper fehlt auf diesem bild

im anschluss an die ordentliche generalversammlung folgte ein, vom präsidenten organisiertes referat durch herrn peter kotz von der firma interurban, die ausgewiesene fachleute in bezug auf altstadtwissen- und nutzung allgemein sind. es folgte noch eine rege diskussion über art und weise der eventuellen umsetzung von ideen betreffend attraktivitätssteigerung der altstadt, bzw. branchenmix der geschäfte usw. es folgte noch eine orientierung des präsidenten, was im moment so alles am laufen ist in sachen parkplatzreglement, parkhaus und pfarreizentrum und andere sachen. anschliessend wurde gruppenweise noch über allerlei diskutiert, gedanken ausgetauscht, neue kontakte geknüpft und man genoss die gelegenheit, wieder mal ein paar stunden inmitten der altstadtfamilie zu verbringen.

Dieser Beitrag wurde am von unter sursee veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部