Die altbekannten Clichées über die Schweiz

Spread the love

Erfahrungenscout

Die Schweiz ist eine bekannte Werbung mit Schokolade, Kühen, schneebedeckten Berggipfeln und grünen Weiden im Hintergrund. Es ist keine Montage, die Szene ist realistisch und repräsentiert die Schweiz und atemberaubende Schönheit. Die Schweiz ist auch bekannt als das Land der Bankiers, Uhren, Käse, Wohnmobilmesser und Schokolade und als solches ein fantastisches Reiseziel. Es gibt auch Hinweise darauf, dass die Straßeninfrastruktur trotz natürlicher Hindernisse gebaut werden kann. Die Schweiz ist nicht nur eines der reichsten Länder der Welt mit einem hohen Lebensstandard, sondern auch ein Land mit einer reichen touristischen Tradition und einer Handvoll interessanter und auffälliger Attraktionen. Wenn Sie mehr über Schweiz wissen wollen, können Sie auf der Webseit Erfahrungenscout lesen.

Was zu besuchen in der Schweiz?
Von den Städten aus können Sie Zürich, Basel, Luzern, Genf, Lausanne und Bern besuchen, von denen die meisten ihre Umgebung, Seen und gut erhaltene Architektur aufweisen. Vergessen Sie nicht, in den Alpen zu wandern, in der Schweiz Ski zu fahren und Paragliding zu betreiben. In der Innenstadt gibt es einen großen Park, den Lindenhof, der eigentlich Zürichs Nullpunkt ist. Hier wird Schach gespielt, Paare sitzen auf Bänken und Wänden und genießen den Blick auf den Limat und seine vielen Brücken. Dieser Ort ist bedeutsam, weil hier das Christentum empfangen, die Reformationsbewegung begonnen und die Confoederatio Helvetica 1798 unterzeichnet wurde (daher CH als Abkürzung und Domäne der Schweiz). Geburtsort der Reformation ist die Kirche von Großmünster, die der Legende nach an der Stelle errichtet wurde, an der Karl der Große die Gräber der Stadtmärtyrer Felix und Romula entdeckte. Interessant ist auch, dass sich im Zentrum der Stadt die im 9. Jahrhundert gegründete Fraumünster-Kirche im Kloster der Adelsfrauen befindet, die bis zur Reformation das ausschließliche Recht hatten, Geld zu kochen. In der ältesten Zürcher Kirche befindet sich die Kirche St. Peter aus dem Jahr 1534 ist die größte Uhr der Welt. Um eine Minute zu „messen“, muss ein großer Zeiger bis zu 45 Zentimeter „ausstrecken“. Denken Sie daran, dass Sie das nächste Mal „richtig wie eine Schweizer Uhr“ sagen.

Zürichsee
Zürich liegt am Ufer der Flüsse Limat, Schill und Zürichsee. In den letzten 100 Jahren hat es sich von einer Alpenstadt in eine Metropole und ein Touristenziel verwandelt. Die Stadt ist durch den Fluss Limat in zwei Teile geteilt, während die Alpen 30 km von der Stadt entfernt sind. Sanftes Schaukeln, Ruhe, Entspannung und gutes Essen sind die besten Möglichkeiten, den See während einer Bootsfahrt zu entdecken. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang segeln möchten. Auf der Nordseite des Sees befindet sich der sogenannte Die Goldküste, übersät mit prächtigen und teuren Villen und im östlichen Teil des Sees liegt die Stadt der Rosen. In öffentlichen Gärten gibt es 600 verschiedene Rosensorten. Beliebte Orte, besonders wenn es warm ist, sind öffentliche Bäder sowie ein großer Indoor-Wasserpark. Die Altstadt von Zürich ist voller erhaltener Kirchen, Paläste, Plätze, Brunnen und Denkmäler. Der Lindenhof ist der älteste Teil der Stadt. Direkt neben dem Zürichsee befindet sich das 2010 eröffnete Enea-Baummuseum mit 2.000 Baumarten, die rund 100 Jahre alt sind. Das Museum soll Sie atemlos machen. Der Mensch ist mit der Natur verbunden, und diese Tatsache wird von den Schweizern auf Schritt und Tritt gepflegt.

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部