Caritas Baby Hospital in Bethlehem führt Telefon-Beratung für Patienten ein: Medizinische Unterstützung über die Telefon-Hotline

Spread the love

Telefon-Beratung für Patienten

Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem hat eine telefonische Hotline eingerichtet, um
Familien kranker Kinder aus der Ferne zu beraten. Das Angebot wurde von der
Spitalleitung lanciert, da die Bevölkerung im Westjordanland infolge des Coronavirus
unter Ausgangssperre steht.
Seit Ende März erhalten Eltern kranker Kinder medizinische Beratung über eine Telefon-Hotline des Caritas Baby Hospitals. «Unsere Ärztinnen und Ärzte beantworten auf diesem Weg Fragen besorgter Eltern. So können wir sie oft beruhigen – zum Beispiel, wenn ein Kind Fieber oder Husten hat und sie sofort ans Coronavirus denken. Bei unklaren Symptomen raten wir den Eltern, so schnell wie möglich eine Gesundheitsstation in ihrer Nähe aufzusuchen. Notfälle dürfen wir im Caritas Baby Hospital trotz der strikten Ausgangsperre weiterhin behandeln», erklärt die Chefärztin des Kinderspitals, Dr. Hiyam Marzouqa.
Die Eltern werden via soziale Medien über die Initiative informiert. Die Beratungshotline wird rege genutzt.

Medizinischer Untersuch mit Schutzmaterial

In Palästina steigen die Coronavirus-Fälle stetig an. Stand 2. April sind 160 Personen am Virus erkrankt. Die Region Bethlehem sowie zwei Dörfer in der Nähe von Jerusalem, bilden derzeit die Krisenherde im Westjordanland. Auch im Gazastreifen sind 12 Personen am Virus erkrankt.
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, hat der palästinensische Premierminister am 22. März eine Ausgangssperre über das gesamte Westjordanland verhängt. Zudem hat die Autonomiebehörde beschlossen, dass nur noch Notfälle in der ambulanten Klinik im Caritas Baby Hospital behandelt werden dürfen.
Das Spital hat bereits im Januar Massnahmen getroffen, um auf die Corona-Krise zu reagieren.
Das Spital-Labor führt zudem seit Mitte März – im Auftrag des palästinensischen
Gesundheitsministeriums – Coronavirus-Diagnosetests für Bethlehem und das südliche
Westjordanland durch. Bis zum 2. April wurden 1500 Personen auf Corona getestet.
Spendenaufruf
Die Kinderhilfe Bethlehem ist gerade in dieser ausserordentlichen Notsituation für Spenden
zugunsten des Spitals dankbar.
Spenden
Kinderhilfe Bethlehem
IBAN CH17 0900 0000 6002 0004 7
www.kinderhilfe-bethlehem.ch
Weitere Informationen unter www.kinderhilfe-bethlehem.ch

Der Verein Kinderhilfe Bethlehem mit Sitz in Luzern finanziert und betreibt das Caritas Baby
Hospital in Bethlehem im Westjordanland. 50’000 Kinder und Babys werden dort jährlich
stationär oder ambulant betreut. Alle Kinder erhalten Hilfe, unabhängig von ihrer Herkunft
und Religion. Das Behandlungskonzept bindet die Eltern eng in den Heilungsprozess ihrer
Kinder mit ein und das Spital verfügt über einen gut ausgebauten Sozialdienst. Mit 250
lokalen Mitarbeitenden ist das Caritas Baby Hospital ein bedeutender Arbeitgeber in der
Region. Das Spital stärkt das palästinensische Gesundheitswesen und ist darüber hinaus
führend bei der Ausbildung von Ärzten und Pflegenden in der Kindermedizin.
Nur dank grosszügiger Spenden kann das Caritas Baby Hospital seine Aufgaben erfüllen
und Kinderleben retten. Auf unserer Homepage www.kinderhilfe-bethlehem.ch finden Sie
Informationen über unseren Verein, das Spital und die aktuelle Situation in Bethlehem.

Spread the love

Unterstützen Sie dieses unabhängige Onlineportal mit einem, Ihnen angemessen erscheinenden Beitrag

 

 

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit, weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部