COLLECTION ON DISPLAY John Armleder, Stefan Burger, Valentin Carron, Edward Krasinski, Manfred Pernice

Spread the love

migroslogo

Zürich (ots) – 4. Mai-18. August 2013, Vernissage: Freitag, 3. Mai 2013, 18-21 Uhr

Collection on Display präsentiert ausgewählte Werke aus der Sammlung des Migros Museum für Gegenwartskunst. Die aktuelle Sammlungspräsentation setzt den im letzten Jahr begonnenen Ausstellungszyklus zur aktuellen skulpturalen Praxis fort. Die im dritten und letzten Ausstellungsteil gezeigten Werke von John Armleder, Stefan Burger, Valentin Carron, Edward Krasinski und Manfred Pernice stehen exemplarisch für das aktuelle skulpturale Schaffen. Wir freuen uns, eine bis anhin noch nie im Migros Museum für Gegenwartskunst gezeigte Werkserie von Valentin Carron auszustellen, der dieses Jahr die Schweiz an der Venedig-Biennale vertritt. Mit Arbeiten von John Armleder, Edward Krasinski und Manfred Pernice werden weitere Neuankäufe des Museums zum ersten Mal präsentiert.

Der Themenbereich Skulptur hat in der Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit des Museums der letzten Jahre eine bedeutende Rolle gespielt. Die dreiteilige Sammlungspräsentation vereint Werke, die Fragen zu den Möglichkeiten skulpturalen Schaffens aufwerfen. Als Gattung nahm die Skulptur – ob in figürlicher oder abstrakter Ausprägung – von der klassischen Kunst bis zur Moderne einen zentralen Stellenwert ein. Seit der Postmoderne hat das Verständnis von Skulptur, so die Kunsttheoretikerin Rosalind Krauss, eine «Erweiterung» bzw. «Entgrenzung» erfahren: Die Skulptur wurde buchstäblich von ihrem Sockel gestossen. Das skulpturale Schaffen dehnt sich auf verschiedene Medien und Materialien aus und erprobt die Möglichkeiten des Raums. Die im dritten Teil der Ausstellung gezeigten Werke thematisieren «Skulptur» mitunter als räumliche Konstruktion im Ausstellungsraum oder befassen sich mit den Bedingungen der musealen Rahmung. Bearbeitete oder gefundene Objekte werden durch die szenischen Darstellungen im Raum zu installativen Skulpturen. Die so entstehenden Dispositive regen zur Reflexion über die Merkmale von Skulpturen an.

John Armleder Ohne Titel (Furniture Sculpture) 1998 Holz, Möbel, Acryl auf Leinwand 320 x 120 x 62 cm

Stefan Burger Abstraktion und Blattmimese 2007 1-Kanal-Video auf Monitor oder Projektion (Farbe, Ton) Edition: 2/5 + 2 ap 8:50 min.

Internationales Seifenkistenrennen Leipzig 2002 2007 Holz, Gips, Schaumstoff, Beton, Matratze, Autopneus, Styropor, verschiedene Materialien Ca. 350 x 250 x 250 cm

Valentin Carron Fructus 2010 Polystyrol, Glasfaser, Acrylharz, Acrylfarbe 191 x 80 x 66 cm

Stark gefrässig nervös 2010 Polystyrol, Glasfaser, Acrylharz, Acrylfarbe 299 x 123 x 93 cm

löwEnzorn 2010 Stahl lackiert, Milchglas gebrannt, Farbe, Montageband 88 x 28.5 x 40.5 cm

Rance Club IV 2010 Holz, Wandverputz, Farbe Ca. 210 x 1101 x 734 cm

Edward Krasinski Intervention (Interwencja) 1988 Sperrholz, Acryl, Klebeband 4 Teile: je 70 x 50 x 10 cm

Manfred Pernice Ohne Titel (Badonviller) 2010 Metall, gefundene Gegenstände, Keramik, Holz, Papier, Novopan, Acrylfarbe 5 Teile: 2 Teile je 140 x 103 cm ; 1 Teil 80 x 125 cm; 2 Teile Grösse variabel

Dieser Beitrag wurde am von unter kultur allgemein, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部