A4 Axenstrasse – Ab 13.00 Uhr ist die Strasse für den Verkehr wieder geöffnet

Spread the love

SteinschlagMurgang Axenstrasse

Seit Samstag, 26. Juli 2025, war die Axenstrasse im Bereich Gumpisch auf-
grund eines Blockschlags aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nach den starken

Regenfällen der letzten Tage hat sich die Lage mittlerweile beruhigt. Da derzeit
keine Hangbewegungen festgestellt werden, hat das Bundesamt für Strassen
(ASTRA) entschieden, die Strasse heute Dienstag ab 13.00 Uhr wieder für den
Verkehr freizugeben.
Gesteins- und Erdmaterial beschädigte bei einem Blockschlag am Sonntag, 26. Juli
2025, Steinschlagschutznetze, die im Zusammenhang mit den Bauarbeiten der neuen

Axenstrasse installiert wurden. Ab 17.00 Uhr desselben Tages blieb die Strasse dau-
erhaft gesperrt. Bei Erkundungsflügen am Sonntagmorgen wurden mehrere Felsbro-
cken entdeckt, die sich bei weiterem Starkregen hätten lösen können. Aufgrund der

angespannten Wetterlage liess das ASTRA die Strecke zwischen Tellsplatte und Sisi-
kon vorsorglich geschlossen.

Wegen anhaltender Niederschläge kam es auch gestern Montag zwischen 16.30 und
19.00 Uhr zu weiteren Blockschlägen und Hangbewegungen. Seither wurden keine
weiteren Hangbewegungen registriert. Zudem sind in den kommenden Tagen keine
dauerhaften Niederschläge prognostiziert. Nach Rücksprache mit Fachexperten, der

Kantonspolizei Uri und dem Amt für Betrieb Nationalstrassen hat das ASTRA ent-
schieden, die Strecke wieder freizugeben. Ab heute Dienstag, 29. Juli 2025, 13.00

Uhr, ist die Axenstrasse wieder offen.
Die Schutzmassnahmen für die Strasse sind alle noch vorhanden und intakt, auch die

Alarmierung und die Rotschaltung der Ampeln. In Mitleidenschaft gezogen wurden je-
doch die Sicherungsbauten für die Baustelle der neuen Axenstrasse. Die Instandset-
zung dieser Schutzbauten erfolgt, sobald der Zugang ins Gelände wieder sicher ist.

2/2
Die Lage am Gumpisch bleibt weiterhin angespannt. Bei anhaltendem Starkregen
muss wieder mit Hangbewegungen gerechnet werden. In einem solchen Fall würde

das Überwachungssystem zum Schutz der Verkehrsteilnehmenden erneut eine auto-
matische Sperrung der Axenstrasse auslösen. Die Strasse ist also nur dann offen,

wenn ein sicherer und zuverlässiger Verkehrsbetrieb gewährleistet ist.