Andy Borg: Den Musikantenstadl wird es in zehn Jahren nicht mehr geben

Spread the love
Andy Borg

Andy Borg

Sänger Andy Borg räumt kurz vor seiner letzten „Musikantenstadl“-Moderation an diesem Samstag in Pula (Kroatien) seinem langjährigen Format keine rosige Zukunft ein: „Ich glaube nicht, dass es den ,Stadl‘ in der jetzigen Form in zehn Jahren noch geben wird. Nicht wegen der neuen Moderatoren, sondern weil man dem Druck der Veränderung nicht standhalten kann“, sagte der 54-Jährige in einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

„Der ,Musikantenstadl‘ ist für ein ganz spezielles Publikum gemacht. Hauptsächlich für die Menschen, denen wir es zu verdanken haben, dass es uns heute weitgehend so gut geht“, sagte der 54-Jährige. Es gebe fast keine Sendung mehr, bei der die Quoten nicht rückläufig sind. „Die Sehgewohnheiten haben sich schlichtweg verändert. Sogar meine Eltern schauen sich manche Formate erst anschließend in der Mediathek an“, sagte der Sänger, der seinen Moderatoren-Platz räumen muss.

Ab dem 12. September sollen Francine Jordi aus der Schweiz und Alexander Mazza aus Deutschland einen runderneuerten „Stadl“ übernehmen. Inzwischen habe er sich mit der Entscheidung der Partnersender ARD, ORF und SRF abgefunden, ihm den „Stadl“ zu entziehen, sagte Borg. Im Rückblick vermisse er jedoch ein wenig den fairen Umgang: „Man hat schon gecastet, während ich mich noch auf den nächsten ,Stadl‘ vorbereitete. Das ist sicher keine angenehme Situation. Ich bin zwar ein Schlager-Fuzzi, aber keiner, der auf einer Nudelsuppe daher geschwommen kommt.“

Im Übrigen habe er sich in den vergangenen Jahren auch nicht komplett Reformen versperrt. „Das ist Quatsch. Wir haben zum Beispiel immer wieder überlegt, ob wir möglicherweise nur an einem Ort produzieren, um die Kosten zu senken. Den Wunsch nach einer Doppelmoderation habe ich allerdings abgelehnt“, sagte Borg.

(ots) / Bild: Stefan Brending (CC BY-SA 3.0 DE)

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部