Apotheker begrüssen NCD-Strategie des Bundesrats

Spread the love
Pharmasuisse

Pharmasuisse

Bern-Liebefeld (ots) – Nichtübertragbare Krankheiten sind die grösste Herausforderung für das Gesundheitswesen der kommenden Jahrzehnte. pharmaSuisse, der Schweizerische Apothekerverband, ist überzeugt, dass diesen Herausforderungen unter Einbezug aller Akteure im Gesundheitsbereich und mit einer gemeinsamen Strategie begegnet werden muss. Schweizer Apotheken spielen mit ihren einfach zugänglichen Beratungen schon heute eine aktive und wichtige Rolle in der Gesundheitsförderung. Oberstes Ziel ist die Stärkung der Gesundheitskompetenz der Kundinnen und Patienten. Die Apotheken sind bereit, mit konkreten Massnahmen ihre Verantwortung zur besseren Gesundheit der Bevölkerung wahrzunehmen.

pharmaSuisse setzt sich als Dachorganisation der Apothekerinnen und Apotheker schweizweit für optimale Rahmenbedingungen ein und informiert die Öffentlichkeit über Themen des Gesundheitswesens. Zudem sorgt der Verband für apotheker- und bevölkerungsbezogene Dienstleistungen wie beispielsweise eine fachgerechte pharmazeutische Beratung. Dem Verband gehören rund 5’500 Mitglieder an und sind 1’350 Apotheken angeschlossen[content_block id=29782 slug=ena-banner]

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部