Apotheker unterstützen elektronisches Patientendossier

Spread the love
logo-pharmasuisse-schweizerischer-apotheker-verband-soci-t-suisse-des-pharmaciens

Bern-Liebefeld (ots) – Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse begrüsst den heute vom Bundesrat verabschiedeten Gesetzesentwurf für das elektronische Patientendossier. Patienten erhalten so erstmals die Möglichkeit, entsprechend ihren Bedürfnissen und auf freiwilliger Basis alle an ihrer Behandlung beteiligten Gesundheitsfachpersonen zu vernetzen. pharmaSuisse hat hier mit entsprechenden Pilotversuchen bereits Erfahrungen gesammelt.

Ein standardisierter und einheitlich strukturierter Informationsaustausch ist eine der Voraussetzungen, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung verbessern zu können. Mit dem vorliegenden Gesetzesentwurf hat der Bundesrat die Basis geschaffen, dass Patienten entsprechend ihrer persönlichen Situation besser mitentscheiden können und betreut werden. Mit der Gewährleistung des Daten- und Persönlichkeitsschutzes erfüllt der Gesetzesentwurf eine wichtige Forderung.

pharmaSuisse setzt sich bereits seit mehreren Jahren für dieses Ziel ein. Nur unter Einbezug möglichst aller Beteiligten – Apotheker, Ärzte, Spitäler, externe Pflege usw. – kann der Patient ganzheitlich behandelt werden. Zusammen mit der OFAC, der Berufsgenossenschaft der Apotheker, führt pharmaSuisse daher auch seit zwei Jahren mehrere kantonale Pilotversuche durch. Erleichtert wird dies durch den Umstand, dass die Apotheken zu 99% voll informatisiert sind.

pharmaSuisse setzt sich als Dachorganisation der Apothekerinnen und Apotheker schweizweit für optimale Rahmenbedingungen ein und informiert die Öffentlichkeit über Themen des Gesundheitswesens. Zudem sorgt der Verband für apotheker- und bevölkerungsbezogene Dienstleistungen wie beispielsweise eine fachgerechte pharmazeutische Beratung. Dem Verband gehören rund 5’500 Mitglieder an und sind 1’350 Apotheken angeschlossen. www.pharmasuisse.org

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部