Archiv des Autors: Leonard Wüst

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部

Finanzen: Die zweite Hochrechnung bestätigt die Tendenz

er Luzerner Finanzdirektor Reto Wyss (Mitte). – sda – KEYSTONE/URS FLUEELER

Die Hochrechnung II des Regierungsrats rechnet mit einem Ertragsüberschuss von 258,2 Millionen Franken. Damit liegt die Prognose wenig über der Hochrechnung I vom Juni 2025, die mit einem Ertragsüberschuss von 245,1 Millionen Franken rechnete. Weiterlesen

Vielfalt und Bestände der Fische im Vierwaldstättersee erfasst

Netz- und Vermessungsplatz Brunnen. Die gefangenen Fische werden aus den Netzen gelöst und vermessen (nach Maschenweite, Art, Grösse, Gewicht, Tiefe und Ort).

Welche Fischarten schwimmen im Vierwaldstättersee? Wie gesund ist das Ökosystem See? Bereits im Jahr 2014 hat eine Befischung nach der sogenannten «Projet Lac»-Methode Antworten darauf geliefert. Nun wurde der grösste Zentralschweizer See zum zweiten Mal untersucht. Weiterlesen

Der Kanton Luzern regelt Unvereinbarkeitsvorschriften neu – und startet dazu heute das Vernehmlassungverfahren

Unvereinbarkeitsvorschriften legen fest, wer in bestimmten Behörden und Gremien nicht Einsitz nehmen darf. Gründe für eine Unvereinbarkeit können z.B. bestimmte verwandtschaftliche Beziehungen, berufliche Tätigkeiten oder amtliche Funktionen sein. Die geltenden Bestimmungen sind teilweise veraltet und nur übergangsweise in der Kantonsverfassung geregelt. Weiterlesen

Fusion Greppen-Weggis: Regierungsrat spricht Beitrag

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Der Regierungsrat hat den Beitrag für den geplanten Zusammenschluss von Greppen und Weggis festgelegt. Dieser beträgt 2,6 Millionen Franken. Mit der auf den 1. Januar 2027 angestrebten Fusion entsteht eine starke Gemeinde, die für kommende Herausforderungen gewappnet ist. Weiterlesen

Luzern ist Gastkanton am Zürcher Frühlingsfest 2027

Staatskanzlei Luzern

Auf Einladung des Zentralkomitees der Zünfte Zürichs (ZZZ) wird der Kanton Luzern vom 16. bis 19. April 2027 als Gastkanton am Zürcher Frühlingsfest teilnehmen. Das traditionelle mehrtägige Frühlingsfest mit dem Sechseläuten, dem Umzug und dem Verbrennen des Böögg bietet dem Kanton Luzern eine breite und bunte Palette an Präsentationsmöglichkeiten. Weiterlesen