Archiv des Autors: Leonard Wüst

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部

Luzerner Theater, Eröffnungspremiere «Peter Grimes» Ein Psychothriller auf der Opernbühne

Luzerner Theater Spielzeit 2025/26

Premiere am Samstag, 6. September 2025, 19 Uhr, Bühne
Mit Benjamin Brittens Oper «Peter Grimes» eröffnet das Luzerner Theater die Spielzeit 25/26. In
der diesjährigen Koproduktion des Luzerner Theaters mit Lucerne Festival wird die
unberechenbare und doch wunderschöne Naturgewalt des Meeres zur Metapher für die
menschliche Seele. Weiterlesen

Sommerausflug: Luzerner Regierungsrat besucht Unternehmen im unteren Wiggertal

Bei der HIESTAND Schweiz AG in Dagmersellen: v.l.n.r. Regierungsrat Reto Wyss, Regierungsrätin Ylfete Fanaj, Hauke Hedeman (Manufacturing Manager), Staatsschreiber Vincenz Blaser, Regierungspräsidentin Dr. iur. Michaela Tschuor, Regierungsrat Fabian Peter, Regierungsrat Dr. Armin Hartmann, stv. Staatschreiberin Judith Lipp, Corinne Blum (Head of Operation)

Der Luzerner Regierungsrat hat auf Einladung von Regierungspräsidentin Michaela Tschuor im Rahmen seines Sommerausflugs zwei bekannte Luzerner Unternehmen im unteren Wiggertal besucht. Im Zentrum standen der persönliche Austausch mit der Wirtschaft und Gesellschaft sowie Einblicke in die Vielfalt der regionalen Wertschöpfung – ganz im Sinne des Präsidialjahr-Mottos «zämewachse». Weiterlesen

Für die Erhaltung des ländlichen Charakters – deshalb NEIN zur Ortsplanungsrevision

Zuerst planen, dann abstimmen

Das Komitee ‘Zuerst planen, dann abstimmen – Nein zur Ortsplanungsrevision’ begrüsst ausdrücklich, dass nun auch die Behördenvertreter der Gemeinde Hünenberg* betonen, den «ländlichen Charakter» unserer Gemeinde erhalten zu wollen. Genau das ist zentrales Anliegen: Hünenberg soll ländlich bleiben und nicht unnötig städtisch verdichtet werden. Weiterlesen

Santenberg: Grabhügel gibt Geheimnisse aus Bronze- und Eisenzeit preis

Das Übersichtsfoto/Orthofoto zeigt die Grabkammer (untere Bildhälfte) und ein freigelegtes Brandgrab (oben rechts) für die Blockbergung. (Foto: Kantonsarchäologie Luzern)

Zwischen Mai und Juli 2025 untersuchte die Kantonsarchäologie Luzern einen Grabhügel auf dem Santenberg bei Buchs (Gemeinde Dagmersellen). Bei der Notgrabung kamen mehrere Bestattungen und reiche Beigaben zum Vorschein. Ausgelöst wurde die Grabung aufgrund der natürlichen Gefährdung durch Erosion, aber auch wegen des Verdachts auf Raubgräberei.

Der urgeschichtliche Grabhügel im Grundwald ist seit den 1990er-Jahren bekannt. Weiterlesen

Tessiner und Urner Regierungsräte treffen sich auf dem Gotthardpass

Gruppenbild der Urner und Tessiner Regierung vor der eindrücklichen Lucendro-Staumauer.

Der Staatsrat des Kantons Tessin und der Regierungsrat Kantons Uri haben sich heute Nachmittag getroffen. Das institutionelle und freundschaftliche Treffen fand – nach einer Pause von fünf Jahren – auf dem Gotthardpass statt, der die geografische Grenze zwischen den beiden Gebieten markiert. Weiterlesen

Stadt Sursee will Land im Baurecht an Wohnbaugenossenschaft abtreten

Stadt Sursee

Die Stadt Sursee will der habitas Wohnbaugenossenschaft Region Sursee im Dägerstein ihr
Grundstück im Baurecht abtreten, damit diese darauf in den nächsten Jahren preisgünstigen
Wohnungsbau realisiert. Die beiden Parteien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Auf dem stadteigenen Grundstück an der Dägersteinstrasse 12 ist derzeit die Gärtner Pflugshaupt AG
eingemietet. Weiterlesen