Heute Vormittag, 4. Oktober 2025, fand im Petersdom zu Rom eine Première statt: Die Urner Jodlerklubs Seerose Flüelen und Tälläbüäbä Attinghausen führten die Jodlermesse des Urners Jost Marty auf. Weiterlesen
Archiv des Autors: Leonard Wüst
Von Spatz und Pot au Feu pläuderlet Herbert Huber zum Wochenende
Ob es eine Alterserscheinung ist oder nur die Meinung danach, sei dahingestellt. Und doch, je älter man wird, desto mehr erinnert man sich urplötzlich an Geschehenes von anno dazumal. So sang mir meine Gertrude eines Tages (nach mässigem Weinkonsum) den Text eines Liedes vor, welches sie als Kinder während des Krieges oft gesungen hätten. In Äschlismatt (Escholzmatt) notabene. Weiterlesen
Luzerner Theater: Patenbabys – die zweite Generation – und weitere Geschichten
Das Patenbaby-Programm des Luzerner Theaters geht in die zweite Runde: Alle Kinder, die im Jahr 2025 geboren sind oder werden, können Patenbabys des Luzerner Theaters werden! Weiterlesen
Urner Berufsinformationstage bringen die Berufe näher
In der kommenden Woche starten die Urner Berufsinformationstage (BIT). Sie vermitteln den Urner Jugendlichen erste Eindrücke in die Berufs- und Arbeitswelt. Auch heuer finden sie während der Herbstferien statt, vom 6. bis 17. Oktober 2025. Die Berufsinformationstage schaffen einen Mehrwert für alle Anspruchsgruppen. Die Jugendlichen erhalten wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsbilder; die Lehrbetriebe können ihre Lehrberufe und ihren Betrieb engagiert präsentieren. Weiterlesen
Aktionstag zur psychischen Gesundheit unter dem Motto «Lass uns reden!»
Am internationalen Tag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober 2025 führt der Kanton Luzern gemeinsam mit Partnerorganisationen einen Aktionstag unter dem Motto «Lass uns reden!» durch. Im Zentrum dieses Tages steht die Kampagne «Wie geht’s Dir?». So werden unter anderem im Vögeligärtli in Luzern «Bänkligespräche» mit Personen aus Politik, Wirtschaft und Institutionen geführt. Weiterlesen
Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken an Strassen, Trottoirs und Ausfahrten
Gemäss dem kantonalen Planungs- und Baugesetz dürfen durch Bepflanzungen weder der Verkehr behindert oder gefährdet, noch der Bestand und die Sicherheit des Strassenkörpers beeinträchtigt werden (Art. 83 Planungs- und Baugesetz des Kantons Uri; RB 40.1111). Weiterlesen