Archiv des Autors: Leonard Wüst

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部

Massnahmenpaket wirkt positiv auf Budget 2026

Kanton Uri

Das Massnahmenpaket 2024 trägt massgeblich dazu bei, dass das budgetierte Defizit im Budget 2026 mit 2,9 Mio. Franken um gut 8 Mio. Franken besser ausfällt als im Vorjahr. Mit diesem Ergebnis kommt der Regierungsrat dem verfolgten Ziel einen grossen Schritt näher, mittelfristig wieder ausgeglichene Rechnungsergebnisse zu erzielen. Weiterlesen

Beleuchtung Kantonsstrassen: Umrüstung von über 8’000 Strassenleuchten auf LED

Beleuchtung K 65 bei Autobahnanschluss A 14 in Buchrain

In den kommenden Jahren rüstet der Kanton Luzern die Beleuchtung des gesamten Kantonsstrassennetzes auf LED um. Dadurch sollen über 70 Prozent der Energie eingespart und die Wartung massiv vereinfacht werden.

Der Kanton Luzern startet Anfang Oktober 2025 mit der Umrüstung der Kantonsstrassenbeleuchtung auf LED. Weiterlesen

Gurtnellen: Mauersanierung an der Gotthardstrasse im Bereich Güetli

An dieser Natursteinmauer in Gurtnellen werden die Fugen saniert. Bild Baudirektion Uri

Am Montag, 6. Oktober 2025, beginnen an einer Natursteinmauer an der K2 Gotthardstrasse in Gurtnellen im Bereich Güetli Sanierungsarbeiten. Der bestehende Mörtel wird bis 31. Oktober 2025 aus den Fugen entfernt und durch neuen Mörtel ersetzt. Weiterlesen

Regelmässiger Austausch zwischen der Sicherheitsdirektorin des Kantons Uri und dem Chef der Armee

(von links) Divisionär Maurizio Dattrino, Kommandant Territorialdivision 3, Regierungsrätin Céline Huber, Sicherheitsdirektorin, Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, und Urs Mock, Vorsteher Amt für Bevölkerungsschutz und Militär

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, trafen sich Regierungsrätin Céline Huber, Sicherheitsdirektorin und Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, zu ihrem turnusgemässen Austausch. Diese Gespräche finden in regelmässigen Abständen statt und dienen der gegenseitigen Information sowie der Koordination in sicherheitsrelevanten Fragen. Weiterlesen

Dekarbonisierung Prozessenergie: Kanton Luzern unterstützt Unternehmen

Luzerner Staatskanzlei

Fossil erzeugte Prozessenergie verursacht rund 10 Prozent der direkten Treibhausemissionen im Kanton Luzern. Der Kanton Luzern unterstützt mit einem neuen Förderprogramm prozessintensive Unternehmen bei Effizienzmassnahmen und beim Umstieg von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern. Weiterlesen

Endlich auf der Bühne des Grand Théâtre de Genève: Debussys Pelléas et Mélisande in der Produktion von Sidi Larbi Cherkaoui, Damien Jalet und Marina Abramović

Pelleas_c_Gleeson_Paulino

Nachdem Pelléas et Mélisande im Januar 2021 während der Covid-Pandemie nur im Streaming gezeigt werden konnte, ist diese Inszenierung nun endlich vor Publikum zu sehen. Mit dem Ballettdirektor des GTG Sidi Larbi Cherkaoui und dem assoziierten Künstler des Genfer Balletts Damien Jalet, die für die Regie verantwortlich zeichnen, sowie der bildenden Künstlerin und Performerin Marina Abramović (Bühnenbild) und der avantgardistischen Modedesignerin Iris van Herpen (Kostüme) bietet das Grand Théâtre ein spannendes und hochkarätiges Produktionsteam auf. Weiterlesen