Heilig oder scheinheilig? Im Flecken brodelt es
Verena, ein modernes Mirakelspiel vom 6. August bis 6. September 2014 auf dem Chilebückli in Bad Zurzach.
„Ich schwör’s! D’Verenastatue hät de Chopf bewegt und mer zueblinzlet!“ Durch die scheinbar harmlose Beobachtung des 11-jährigen Balz braut sich im ruhigen Flecken Bad Zurzach allmählich ein unheilvoller Sturm zusammen. Die Geschichte verbreitet sich in Windeseile, die Gerüchteküche brodelt und entzweit die Leute: „Was für ein Wunder!“, sagen die einen, „Erstunken und erlogen!“, die anderen.
Im Flecken bleibt kein Stein auf dem anderen: die Ordnungshüter geraten ausser Rand und Band, der plötzliche Tod eines Asylbewerbers heizt die Stimmung weiter an. Zu allem Übel bricht das Festspiel zum diesjährigen Verenatag mit der Tradition und droht zum Skandal zu werden. Der arme Pfarrer hat alle Hände voll zu tun.
Mitten in den Turbulenzen versuchen die drei Freundinnen Asma, Hanna und Jacky mit ihren eigenen Sehnsüchten und Nöten klar zu kommen: Karriere, Kinderwunsch und unerreichbare Liebe. Sie suchen, hadern und hoffen. Doch trotz Freundschaft bleiben die Frauen vorerst allein mit ihren Fragen.
Bis der Geist der Heiligen Verena – unmerklich zuerst – nicht nur die drei jungen Frauen, sondern die ganze Bevölkerung auf geheimnisvolle Weise in den Bann zieht und eine unerwartete Wirkung zeigt.
Das moderne Mirakelspiel um die Heilige Verena zeigt das Ringen um Dichtung und Wahrheit, um Schuld und Unschuld, um Glauben und Aberglauben. Woher soll in diesem wunderlichen Durcheinander noch wahre Heilung kommen?
Auf dem Chilebückli, ein magischer Ort mit einer jahrhundertealten Geschichte, inszeniert der bekannte Aargauer Regisseur Hannes Leo Meier das Theater, nach einem Stück von Hannes Glarner, zusammen mit über vierzig Laiendarstellerinnen und -darsteller aus der Region. Das Spiel feiert am 6. August 2014 seine Premiere. Während zwanzig Spieltagen werden rund 8‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet.
Im Vorfeld haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich in einem von drei Restaurants im Flecken szenisch und kulinarisch auf das Theaterspektakel einzustimmen.
Weitere Informationen auf www.verenaspiel.ch
Vorverkauf
Tickets für das Verenaspiel erhalten Sie direkt unter www.verenaspiel.ch
Schalterverkauf:
Bad Zurzach Tourismus AG
Dr. Martin Erb-Strasse 9
5330 Bad Zurzach
Telefon 056 269 00 60
Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.30 – 17.30 Uhr / Sa – So 09.00 – 13.00 Uhr