Bauen+Wohnen – Die grosse Messe im Frühling im Aargau

Spread the love

logo-bauen-wohnen-aargauWettingen (ots) – 330 Aussteller zeigen alles zum Bauen und Wohnen. Wer ein Bauprojekt realisieren möchte oder neue Wohnideen sucht, findet an der Bauen+Wohnen vom 3. bis 6. April 2014 im Tägerhard Wettingen die Profis für den Haus- und Innenausbau sowie Garten und Terrasse.

Küchen- und Badplaner, Gebäude- und Haustechniker, Architektur- und Immobilienbüros zeigen Produkte und Dienstleistungen für Neubau, Renovation und Wohnen. Eine der ersten Baumessen im Frühling geht mit lösungsweisendem Beispiel voran. Zum neunten Mal bietet Bauen+Wohnen dem Besucher neue Ideen und ein breites Netzwerk sachverständiger Baupartner.

Minergie

Die Sonderschau „Energie“ wird zusammen mit energieberatungAARGAU, einer Dienstleistung des Kantons Aargau, realisiert. Im Zentrum stehen Bauen, Renovieren, Heizsysteme. Die Beratungen vor Ort sind neutral und kostenlos. Erstmals finden am Samstag und Sonntag die populären Informationsveranstaltungen „Ich erneuere mein Haus, was muss ich wissen?“ unter dem Patronat von Minergie statt. Angesprochen sind Hauseigentümer und Bauherren, die mehr zu den Themen Heizungs- und Fensterersatz, Dämmen und Haushaltgeräte wissen möchten.

Bewertung vom Eigenheim

Der Hauseigentümerverband Aargau ist nicht nur Patronatspartner der Bauen+Wohnen sondern auch aktiver Aussteller. Der Verband weiss, wo der Schuh seine Mitglieder drückt wenn es um Wohneigentum geht. Deshalb beteiligen sich das Beraterteam des HEV Aargau mit je einem Referat zur Hausbewertung und zum Hausverkauf. Darin wird aufgezeigt, dass es möglich ist, als Käufer wie als Verkäufer erfolgreich aufzutreten.

Schimmelspürhündin Amy

Schimmelpilz im Haus schadet der Gesundheit. Schwierig wird es, wenn der Schimmelherd unsichtbar ist. In solchen Fällen können Spürhunde helfen. Die ausgebildete Schweizer Schäferhündin „Amy“ wird am Samstag und Sonntag das Publikum am Stand der Haga AG Naturbaustoffe verblüffen, wenn sie den versteckten Schimmelbefall prompt und zentimetergenau aufspürt. Mit ihren rund 220 Millionen Riechzellen ist ihre Treffsicherheit uns Menschen um Welten überlegen. Im Anschluss an die Vorführungen werden Tipps zur Vorbeugung und zum gesunden Bauen und Wohnen gegeben.

Traumküche

Sie wünschen sich eine neue Küche? Im Namen des Küchenverbandes Schweiz gibt das Wettinger Unternehmen Mundart Küchen in neutralen Fachvorträgen Insider- und Planungstipps. Ebenfalls wieder dabei und jetzt mit besonderem Stolz ist Kissling AG. Der Reidener Küchenbauer und Raumplanungsspezialist hat im November am nationalen Wettbewerb „Swiss Kitchen Award“ mit seinem eingereichten Küchenkonzept Silber gewonnen und wird auch diesmal eine seiner Traumküchen zur Schau stellen.

Messe:          Bauen+Wohnen
Datum:          3. - 6. April 2014
Ort:            Tägerhard Wettingen
Öffnungszeiten: Do + Fr 13 - 20 Uhr, Sa + So 10 - 18 Uhr
Eintritt:       Do Gratiseintritt, Fr - So CHF 10.-. 
                Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre in Begleitung
                Erwachsener gratis
Messeinfo:   www.bauen-wohnen.ch
Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部