Am 8. September 2013 kommt unter dem Patronat von Bundespräsident Ueli Maurer und
mit viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Benefiz-Gala „Stunde des
Herzens“ ins Opernhaus Zürich. Begünstigt wird das Zürcher Lighthouse, das seinen 25.
Geburtstag feiert. Die erfolgreichste Schweizer Rock-Band Gotthard und Punk-Ikone Nina
Hagen setzen sich für das Lighthouse ein und stehen erstmals auf den Brettern der Oper
Zürich.
Die Stiftung Stunde des Herzens wurde gegründet, um bedürftigen Institutionen und
Privatpersonen zu helfen. Dieses Jahr wird das Zürcher Lighthouse unterstützt, das seit 25
Jahren ein letztes Zuhause für unheilbar kranke Menschen bietet, in dem sie zur Ruhe kommen
und in Würde sterben können.
Gotthard spielt das erste akustische Konzert mit ihrem neuen Frontmann Nic Maeder und wird
bei einigen Stücken von einem Streichquartett begleitet. Punk- und Stilikone Nina Hagen
interpretiert unplugged Lieder von Kurt Weill mit Texten von Bertolt Brecht und begleitet sich
selber an der Gitarre. Hans-Peter Portmann, Präsident Stiftung Zürcher Lighthouse: „Wir freuen
uns sehr, dass dank der Lighthouse Gala 2013 vielen Menschen auf ihrem letzten Lebensweg
geholfen werden kann.“
Durchs Programm führt Moderator Sven Epiney. Anschliessend an die Konzerte und
Festansprachen wird ein Gala-Dinner von Starkoch Hans-Peter Hussong auf der Opernhaus-
Bühne serviert.
Was: Lighthouse Gala 2013: Eine Stunde des Herzens für 25 Jahre Zürcher Lighthouse
Wann: Sonntag, 8. September 2013, 18.30 Uhr
Wo: Opernhaus Zürich
Tickets: www.opernhaus.ch, Tel. 044 268 66 66 oder unter www.ticketcorner.ch, Tel. 0900 800 800
Weitere Informationen:
Stunde des Herzens
Die Stiftung Stunde des Herzens wurde 1997 von Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft der Stadt Zürich mit
dem Ziel gegründet, Menschen oder Bedürftigen in sozialen Notsituationen zu helfen. Bei der Beurteilung spielen
getreu der Stiftungsurkunde Herkunft, Hautfarbe, Rasse, Religionszugehörigkeit oder sexuelle Orientierung keinerlei
Rolle. Die nicht-kommerzielle Stiftung generiert ihre Mittel aus einer jährlich stattfindenden Benefiz-Gala. Diese
werden anschliessend auf schnelle und unbürokratische Weise verteilt. Neben zahlreichen Einzelschicksalen wird
dabei immer eine Institution bzw. Organisation mit einem grösseren Betrag bedacht.
Zürcher Lighthouse
Die Stiftung Hospiz Zürcher Lighthouse kümmert sich seit 25 Jahren um unheilbar kranke und sterbende Menschen.
Den Bewohnern im Lighthouse wird physische, psychische, soziale und spirituelle Hilfe angeboten. Ziel der
umfassenden palliativen Betreuung sind würdevolle Bedingungen für eine bestmögliche Lebensqualität bis zuletzt.
Die Gründungsväter richteten sich vor allem an AIDS-Kranke, heute bietet das Lighthouse Patienten aller Diagnosen
ein letztes Zuhause und einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen können.