Berliner Zeitung Kommentar zur Kritik der USA an der deutschen Wirtschaftspolitik

Spread the love

logo-berliner-zeitung

 

 

 

Berlin (ots) – Deutschland ruht sich auf der Nachfrage und der Verschuldung der anderen Länder aus, es exportiert munter Arbeitslosigkeit. Denn die Jobs, die hierzulande an den Überschüssen hängen, fehlen logischerweise in den anderen Ländern, die für die Nachfrage sorgen. Es geht nicht darum, dass deutsche Waren im Ausland begehrt sind, es geht auch nicht darum, dass Deutschland enorm viel exportiert. Es geht nur darum, dass den Ausfuhren nicht Einfuhren in gleicher Größenordnung gegenüberstehen. Das liegt an der Binnennachfrage, die noch immer schwach ist, da die Löhne lange Zeit nicht gestiegen sind und erst seit kurzem wieder moderat zulegen. Würden die USA eine Wirtschaftspolitik wie Deutschland betreiben, die Weltwirtschaft würde kollabieren.

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部