Zu verdanken hat sie das einer kleinen Nuss – und der Entwicklungszusammenarbeit. Die Herstellung von Butter aus der Shea-Nuss ist ein traditionelles Handwerk im Tschad, hart und aufwändig. Zusammen mit der DEZA und Swissaid hat die Caritas Marie und die anderen Frauen dabei unterstützt, diese traditionelle Arbeit zu professionalisieren. So können sie heute mehr und qualitativ hochstehender produzieren. Sie haben nicht nur eine bessere Zukunftsperspektive, sondern: «Wir Frauen sind nun unabhängig und erhalten mehr Respekt», sagt Marie stolz. Davon profitiert die ganze Gemeinschaft. Entdecken Sie in unserer Webstory, wie Entwicklungszusammenarbeit im Tschad Perspektiven schafft: |