Michael Haefliger hat sich entschieden, seinen bis Ende 2025 laufenden Vertrag als Intendant bei Lucerne Festival nicht mehr zu verlängern. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: allgemein
Digital Publishing
Wer es bis jetzt nicht gesehen, begriffen oder selbst sogar aus nächster Nähe erfahren hat: Die Medienwelt hat sich verändert. Und auch die Marketingwelt wurde komplett auf den Kopf gestellt. Das heisst im Klartext, dass man ohne Internetnutzung auf der Strecke bleibt, wenn man auf dem Medien- oder Marketingsektor arbeitet. Weiterlesen
Günstige Autovermietung, Schweiz Sehenswürdigkeiten und Reisetipps billiger Mietwagen Schweiz
Besuchen Sie die Schweiz, möchten Sie gewiss mehr sehen als Modelleisenbahnen und Uhren. Befahren Sie spektakuläre Passstraßen, schwimmen Sie in klaren Seen und sehen Sie sich in der Schweiz ausgiebig um. Weiterlesen
Bristenstrasse: keine Durchfahrtsfenster wegen Belagseinbau
Weil diese Woche während zwei Nächten der Belag auf der Bristenstrasse eingebaut wird, entfallen die Durchfahrtsfenster.
Die Arbeiten an der Bristenstrasse kommen weiterhin planmässig voran. Diese Woche wird in zwei Nächten der Belag eingebaut. Weiterlesen
Covid-19-Impfungen für Reisende im Kanton Uri
Im Kanton Uri kann man sich ab Montag, 20. Juni 2022 beim Kantonsspital Uri für die zweite Booster-Impfung, die sogenannte «Reiseimpfung» oder «Selbstzahler-Impfung», anmelden. Die Impfung kostet 60 Franken und muss direkt vor Ort bezahlt werden. Zur Impfung zugelassen sind Personen ab zwölf Jahren, deren erste Booster-Impfung vor mindestens vier Monaten durchgeführt worden ist. Weiterlesen
Vom Pendeln zum Computer: Wie wir ein Gleichgewicht am hybriden Arbeitsplatz finden können.
Obwohl es zahlreiche Vorteile hat, von zu Hause aus zu arbeiten, hat die Zeit einige der negativen Auswirkungen der Telearbeit ans Licht gebracht und daran erinnert, dass Ausgewogenheit der Schlüssel zu einem hybriden Arbeitsumfeld ist. Eine kürzlich von AT&T und Dubber durchgeführte Umfrage ergab, dass 81 % der Befragten glauben, dass hybride Arbeitsformen bis 2024 das vorherrschende Arbeitsmodell sein werden, wobei 56 % der Arbeit außer Haus erledigt wird. Weiterlesen