175 Lehrpersonen, Schulleitungsmitglieder und Fachpersonen Schuldienste und Tagesstrukturen im Kanton Luzern gehen Ende Schuljahr in Pension. An der feierlichen Verabschiedung in Meggen würdigte Bildungsdirektor Reto Wyss ihre wertvolle Arbeit. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: allgemein
Unterlagen zur Beratung durch den Landrat anlässlich einer nächsten Landratssession.
Geschäft für die Session vom 19. Juni 2019 Traktandum 3.4
Antrag der landrätlichen Sicherheitskommission zur Kündigung der Mitgliedschaft des Kantons Uri im Konkordat über private Sicherheitsdienstleistungen Weiterlesen
Sexspielzeuge erfreuen sich seit einigen Jahren steigender Beliebtheit
Sexspielzeuge erfreuen sich seit einigen Jahren steigender Beliebtheit. Kein Wunder, sind wir doch praktisch in unserem Alltag regelmässig mit diesen konfrontiert, wenn wir das Internet oder auch das Fernsehen und Zeitschriften konsumieren. Weiterlesen
Die «Privatpflege- und Betreuungsinitiative» ist zustande gekommen
Am 15. März 2019 wurde die Gesetzesinitiative «Privatpflege- und Betreuungsinitiative» eingereicht. Das Justiz- und Sicherheitsdepartement hat die Unterschriften kontrolliert und stellt fest, dass die Initiative von 5198 stimmberechtigten Luzernerinnen und Luzerner gültig unterzeichnet ist. Weiterlesen
«Luzerner Dialog Gesundheitspolitik»: Integrierte Versorgung im Kanton Luzern soll vorangetrieben werden
Die verschiedenen Leistungsanbieter aus dem Gesundheitswesen sollen koordinierter zusammenarbeiten. Darauf einigten sich die wichtigsten Partner des Luzerner Gesundheitswesens am 6. Luzerner Dialog Gesundheitspolitik. Gemeinsam wollen sie ein Pilotprojekt zur Integrierten Versorgung entwickeln. Der Start ist 2020 vorgesehen.
Der 6. Luzerner Dialog Gesundheitspolitik fand am 8. Mai 2019 im Schweizer Paraplegiker Zentrum in Nottwil statt. Weiterlesen
Krebsliga: Studie findet regionale Unterschiede und stark fallende Mastektomieraten in der Schweiz seit dem Jahr 2000
Gute Nachrichten: Mammografie-Programme haben einen positiven Effekt und soziale Unterschiede spielen keine Rolle bei der Chirurgie von Brustkrebs. Autoren vom Krebsregister Ostschweiz, dem Schweizer Tropen- und Public Health-Institut und dem Kantonsspital St. Gallen haben Anfang 2019 die Ergebnisse einer Studie zu Mastektomieraten in der Schweiz veröffentlicht. Weiterlesen