Die erste Spielzeit des Luzerner Theater unter der Intendanz von Benedikt von Peter
und seinem Team war sehr erfolgreich. Die durchschnittliche Platzauslastung betrug
mit 72 913 Zuschauerinnen und Zuschauern rund 80%. Inklusive der zahlreichen
Vermittlungsangebote erreichte das Haus 117 396 Personen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: allgemein
21. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent Das m4music-Programm 2018 ist komplett
Die 21. Ausgabe von m4music wird bereits zum neunten Mal in der Romandie eröffnet. Am Donnerstag, 22. März 2018, finden Showcases von Zeal & Ardor, von Flèche Love und von Nakhane statt. Couleur 3 und SRF Virus übertragen die Konzerte live aus dem Studio 15 von RTS. Das Festival m4music bezieht am Freitag, 23. März, und am Samstag, 24. März 2018, sein Hauptquartier im Zürcher Schiffbau. Weiterlesen
Basel-Stadt kein Vorbild beim Klimaschutz – SolarSuperState Association
In einem Fachartikel der Umwelt- und Energiepolitik-Beratungsfirma Renewables-Now AG in der Zeitschrift für Neues Energierecht über Klimaschutz im kantonalen Energieversorgerrecht des Schweizer Kantons Basel-Stadt wird die Verbesserung der Umweltleistung des Kantons beim Klimaschutz untersucht. Weiterlesen
Kondolenzkarten-Aktion Kulturförderung: Geld wird in Luzerner Kultur reinvestiert
Im Rahmen der sogenannten Kondolenzkarten-Aktion verschiedener Kulturschaffender wurden rund 400 Karten mit insgesamt 2600 Franken an den Luzerner Kulturdirektor Reto Wyss geschickt. Nun fliesst dieses Geld in die Kultur zurück. Weiterlesen
Sankturbanhof Sursee, Öffentlicher Druckworkshop
Nächste Veranstaltung in unserem Haus. Es würde uns sehr freuen, Sie am einen oder anderen Anlass bei uns willkommen zu heissen.Nutzen Sie die Möglichkeit und schauen Sie bei uns rein! Weiterlesen
LUSTAT Statistik Luzern: Alternde Bevölkerung erhöht Nachfrage nach Pflegeleistungen
Die Alterung der Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach Pflegeleistungen fordert das Gesundheitswesen heraus. Obwohl die Zahl älterer Luzernerinnen und Luzerner wächst, geht der Anteil der im Heim betreuten Personen zurück. Weiterlesen