Die Alterung der Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach Pflegeleistungen fordert das Gesundheitswesen heraus. Obwohl die Zahl älterer Luzernerinnen und Luzerner wächst, geht der Anteil der im Heim betreuten Personen zurück. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: allgemein
Korporationen werden umgewandelt
Der Luzerner Regierungsrat verabschiedete an seiner Sitzung vom 17. Oktober 2017 die Botschaften zu den Umwandlungen der Realkorporation Mettmenschongau und der 18er Realkorporation Wolhusen-Markt in öffentlich-rechtliche Genossenschaften. Weiterlesen
Regierungsrat vergibt Nachführungskreis Ost
Hans Estermann tritt die Nachfolge von Hans Ammann, bisherigem Nachführungsgeometer im Kreis Ost, vorerst für eine Übergangsfrist bis 31. März 2020 an. Für die Folgeperiode vom 1. April 2020 bis 31. März 2024 werden sämtliche Nachführungskreise neu ausgeschrieben. Weiterlesen
Die Bedeutung von E-Mail Marketing in der heutigen Zeit
Immer öfter ist die Rede davon, dass das E-Mail Marketing nicht mehr zeitgemäß ist und von Kanälen wie sozialen Netzwerken verdrängt wird. Nun stellt sich für die Nutzer natürlich die Frage, ob sich diese Art von Marketing überhaupt noch lohnt und wenn ja, welche Vorteile das E-Mail Marketing mit sich bringt. Weiterlesen
Wir freuen uns, neu bei uns zu begrüssen: ANNA RYBINSKI PIANISTIN, FREIE KOLUMNISTIN
Anna Rybinski verbrachte ihre Jugend in Ungarn, wo sie auch die Ausbildung zur Musikerin absolvierte. Nach der Übersiedlung in die Schweiz arbeitete sie als Musikpädagogin und organisierte Kinderkonzerte. Weiterlesen
Funknetz Polycom: Sonderkredit um 4.9 Mio Franken unterschritten
Günstiger als budgetiert: Weil in praktisch allen Bereichen tiefere Kosten als geplant anfielen, wird der 2009 in einer Volksabstimmung bewilligte Sonderkredit für das Funknetz Polycom nicht ausgeschöpft. Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat die Abrechnung des Projektes, wonach die Kosten um 4.92 Millionen Franken tiefer ausfallen. Weiterlesen