Archiv der Kategorie: allgemein

Der Ex-Paralympionike Lukas Christen erklärt, warum die Schweiz bei den Paralympics keine Grossmacht mehr ist und wieso Geld den Medaillenspiegel beeinflusst.

 Lukas Christen

Lukas Christen

Es gibt zwei Gründe, weshalb die Schweiz an den Paralympics keine Grossmacht mehr ist. Erstens gab es eine goldene Generation. Heinz Frei, Franz Nietlispach, Edith Hunkeler, Giusi Forni, Urs Kolly, ich selbst und weitere Cracks holten Medaillen gleich serienweise. Weiterlesen

Jährliches Arbeitsgespräch mit der St. Galler Regierung

Staatssekretär Canisius Braun, Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer, Regierungsrat Marc Mächler, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Regierungsrat Benedikt Würth, Regierungschef Adrian Hasler, Regierungspräsident Martin Klöti, Regierungsrätin Aurelia Frick, Regierungsrat Fredy Fässler,

Staatssekretär Canisius Braun, Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer, Regierungsrat Marc Mächler, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Regierungsrat Benedikt Würth, Regierungschef Adrian Hasler, Regierungspräsident Martin Klöti, Regierungsrätin Aurelia Frick, Regierungsrat Fredy Fässler,

Vaduz (ots/ikr) – Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein traf sich am 30. August mit der Regierungsvertreterin und den Regierungsvertretern des benachbarten Kantons St. Gallen. Weiterlesen

Migros – Kulturprozent: PREMIO 2016: Schweizer Nachwuchspreis für Theater und Tanz

PREMIO 2016, ARSENIC LAUSANNE, Denise Wintsch, Urbit & Orbit

PREMIO 2016, ARSENIC LAUSANNE, Denise Wintsch, Urbit & Orbit

35’000 Franken für Schweizer Theater- und Tanznachwuchs

Der Nachwuchspreis für Theater und Tanz PREMIO, wurde am Samstag, 21. Mai 2016, zum 15. Mal vergeben. Im Arsenic, centre d’art scénique contemporain, in Lausanne ging der erste Preis über 25’000 Franken an Denise Wintsch aus Zürich. Weiterlesen

Luzerner Theater: Buchvernissage Dominique Mentha – Eine Spurensuche Theaterarbeit in Luzern, Wien, Innsbruck

Das Luzerner Theater an der Reuss

Das Luzerner Theater an der Reuss

Am 1. Mai erscheint bei Theater der Zeit ein Buch über Dominique Menthas Theaterschaffen in Innsbruck, Wien und Luzern mit Texten und Gesprächen seiner künstlerischen Weggefährten. Dazu findet im Foyer des Luzerner Theaters eine Buchvernissage statt. Weiterlesen