Archiv der Kategorie: allgemein
Kinderlähmung: Mutiertes Virus durchbricht Impfschutz
Dank wirksamer Impfungen gilt die Kinderlähmung als nahezu ausgerottet. Jedes Jahr erkranken weltweit nur noch wenige hundert Menschen. Doch Wissenschaftler der Universität Bonn melden nun zusammen mit Kollegen aus Gabun einen alarmierenden Befund: Bei Opfern eines Ausbruchs im Kongo aus dem Jahr 2010 fanden sie ein mutiertes Virus, das den Impfschutz erheblich unterlaufen konnte. Weiterlesen
Swisslos Gewinnzahlen & Quoten Swiss Lotto, Joker, Euro Millions und Super-Star
Basel (ots) – Neuer Swiss Lotto-Millionär! Unglaublich aber wahr. Zuerst eine rekordlange Jackpotperiode. Dann nach 41 erfolglosen Versuchen in der 42sten Ausspielung ein Rekordgewinn. Und jetzt, nur zwei Wochen später. Bereits wieder ein Haupttreffer bei Swiss Lotto. Eine glückliche Gewinnerin/ein glücklicher Gewinner aus der Deutschschweiz oder dem Tessin tippt alle sieben Zahlen richtig und kassiert dafür Fr. 4’122’352.10.
Swiss Lotto 7 11 32 33 34 39 Glückszahl 1 Replay 13 Joker 6 9 2 5 6 1 Euro Millions 1 18 23 46 50 Sterne 3 9 Super-Star A 0 8 0 P
Swisslos Gewinnzahlen & Quoten Swiss Lotto, Joker, Euro Millions und Super-Star
Fluglärmstudie beweist: Nachtfluglärm verursacht deutliche Gefäßschäden bei Herz-Patienten
Eine neue Studie der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz belegt: Fluglärm führt bei Patienten mit einer koronaren Herzerkrankung (KHK) bzw. einem hohen Risiko für eine KHK zu einem deutlichen Gefäßschaden, erhöhtem Blutdruck und zu einer verminderten Schlafqualität. Weiterlesen
Physiker beobachten erstmals Sonnenenergie bei ihrer Entstehung
Zum ersten Mal in der Geschichte der Sonnenforschung ist es Wissenschaftlern gelungen, die Sonnenenergie im Moment ihrer Produktion im Sonneninneren zu messen. Physiker der Borexino-Kollaboration beobachteten im italienischen Gran-Sasso-Untergrundlabor erstmals diejenigen Neutrinos direkt, die bei der Verschmelzung zweier Wasserstoffkerne und der damit einhergehenden Bildung von schwerem Wasserstoff entstehen. Weiterlesen



