Bern/Altdorf (ots) – Jeden Morgen stehen in den Agglomerationen Hunderttausende im Stau. Die Situation wird sich in den nächsten Jahren verschärfen. Eine Simulation des ETH Spin-Offs Senozon zeigt nun: Die 2. Röhre bringt das Fass vollends zum Überlaufen. Auf der Westumfahrung Zürichs kommt man zu keiner Tageszeit am Stau vorbei, im Grossraum Luzern kommt es zum Verkehrskollaps, das Tessin wird überrollt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: ausflugs/ & reisetipps
Istanbul : Reiseveranstalter bieten Stornierungen an
Holidaycheck-Award für 43 Schweizer Hotels
43 Schweizer Unterkünfte dürfen sich über den Publikumspreis Holidaycheck-Award 2016 freuen. Dabei liegen fünf der Top 10 Schweizer Hotels im Ranking des Reiseportals im Kanton Graubünden – das Chasa Montana Hotel & Spa in Samnaun führt die Liste der beliebtesten Schweizer Beherbergungsbetriebe an. Weiterlesen
Passagierzahlen 2015: Ryanair und Easyjet gewinnen, Air Berlin verliert

(FILES) A file picture taken on July 6, 2015 shows an Airbus in British low-cost airline EasyJet livery (R) and a Boeing in Ireland’s low-cost carrier Ryanair (L) on the tarmac at the Lille-Lesquin airport, northern France. Budget airlines Ryanair and EasyJet have both reported on January 7, 2016 a net growth in passenger traffic in 2015, with the Irish company exceeding the symbolic threshold of 100 million passengers. AFP PHOTO / DENIS CHARLET
Zweiteilung auf dem europäischen Luftfahrtmarkt: Während die Billigflieger Ryanair und Easyjet Jubelmeldungen verkünden, gehen die Passagierzahlen bei Air Berlin zurück – das vierte Jahr in Folge. Weiterlesen
Übergriffe in der Silvesternacht Touristen sagen Köln-Reise ab – Debatte über Abschiebungen
Die Polizei fahndet nach den Männern, die an Silvester Frauen belästigt haben. Noch gibt es keine Erfolge, doch die Politik diskutiert über Abschiebungen. Weiterlesen
Preise für Billigtickets laut DLR-Studie weiter gesunken
Die Preise für Flugtickets bei Billigfliegern wie Ryanair, Easyjet oder auch Germanwings und Air Berlin sind in Deutschland weiter abgerutscht. Dies ergibt die Untersuchung „Low-Cost-Monitor“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), die der „Rheinische Post“ vorliegt. Weiterlesen