Wie viel Bargeld nehme ich mit in den Urlaub, wo kann ich günstig Geld wechseln? Wer in ferne Länder reist, sollte sich schon vorab über die richtigen Zahlungsmittel und günstige Wechselkurse informieren. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: ausflugs/ & reisetipps
Gelebte Gastfreundschaft – was Gästen Freude schafft: Hochschule Luzern lädt zum Zentralschweizer Tourismustag 2015
Die Kantone rund um den Vierwaldstättersee feiern heuer mit dem Gästival 200 Jahre Gastfreundschaft. Anlässlich dieses Jubiläums stehen die Gastgeberqualitäten auch am Zentralschweizer Tourismustag 2015 noch einmal im Zentrum: Die Hochschule Luzern lädt am 29. September 2015 Touristikerinnen und Touristiker sowie alle Interessierte auf die Seerose in Vitznau ein, um sich darüber auszutauschen, was Gästen Freude macht, wie es um die Gastfreundschaft in der Zentralschweiz steht, wie diese verbessert wurde und noch weiter verbessert werden kann. Wie wichtig Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit im Tourismus sind, macht eine Umfrage der Hochschule Luzern in der Zentralschweiz deutlich: Für rund die Hälfte der Gäste ist Gastfreundschaft einer der drei wichtigsten Faktoren beim Buchungsentscheid.
Der Tourismustag 2015 wird von Diccon Bewes eröffnet. Der in Bern lebende englische Schriftsteller berichtet mit viel britischem Humor über seine Wahlheimat und über seine Erfahrungen mit Schweizerinnen und Schweizern. Vier Tourismusunternehmen (u.a. das Verkehrshaus der Schweiz und das Seminar- und Wellnesshotel Stoos) veranschaulichen anhand von konkreten Beispielen, wie Gastfreundschaft gelebt und Gäste verblüfft werden können. Die Hochschule Luzern wiederum präsentiert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus ihrem Forschungsprojekt zur Stärkung der Gastfreundschaft. In der anschliessenden Podiumsdiskussion «Was Gästen Freude schafft» tauschen Georg Ziegler, Director Content bei HolidayCheck, die Schauspielerin und Sängerin Delia Mayer (Tatort), Briss Mathur, Director bei EuroSwiss Global (Reiseveranstalter), und Claudia Züllig, Gastgeberin im Schweizerhof Lenzerheide, ihre Erfahrungen aus. Nach dem offiziellen Teil tritt der Luzerner Singer-Songwriter Henrik Belden für die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf.
Zeit und Ort:
Dienstag, 29. September 2015, 16.30 bis 19.00 Uhr auf der Seerose in Vitznau (mit Apéro und Konzert bis 22.00 Uhr)
Programm und Anmeldung:
Das Programm finden Sie im Flyer im Anhang und auf der Website www.hslu.ch/tourismustag15. Anmeldungen sind auf dieser Website möglich.
Das Luzerner Theater zeigt Ingrid Lausunds Stück «Bin nebenan» ab 1. Oktober im UG als Schweizer Erstaufführung.
Die eigenen vier Wände sind eine ganz eigene Welt. Hinter verschlossenen Türen tun sich Abgründe auf, spielen sich aberwitzige Tragödien ab: Zuhause ist, wenn die Freundin aus der Tür ist, wenn man in hundertachtzig Litern Trinkwasser badet, um die Probleme der Welt zu vergessen, wenn man bewusst hässliche Möbel kauft, um individuell und rebellisch zu sein. Weiterlesen
Easyjet prüft kleineres Handgepäck
Neben der Lufthansa und Air Berlin prüft auch Easyjet, die Empfehlungen des Weltluftfahrtverbands IATA umzusetzen und künftig nur noch kleineres Handgepäck in der Kabine zu erlauben. „Ein allgemeiner Standard für alle Airlines würde Kunden sicherlich helfen“, teilte das Unternehmen auf Anfrage des Tagesspiegels mit.
„Wir werden die neue Empfehlung und weitere Anregungen für die Kabine prüfen“. Unterdessen üben Verbraucherschützer Kritik an den neuen IATA-Empfehlungen. „Wird das erlaubte Handgepäck kleiner, ist das eine weitere Möglichkeit für Fluggesellschaften, Kasse zu machen“, sagte der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, dem Tagesspiegel. Der Ideenreichtum der Airlines sei schon jetzt groß, wenn es um Extragebühren gehe.
(ots) / Bild: Christopher Doyle
Die SBB sind dabei! Reisesuchmaschine GoEuro verbindet die Schweiz mit Europa – und Europa mit der Schweiz
Kooperation von SBB und GoEuro macht die Schweiz zum achten Markt der Reisesuchmaschine
- Reisende finden damit den besten Weg in die Alpenrepublik
- Bahn-, Bus- und Flugreisen nun zu 34.000 Zielen in Europa
Jazz Festival Willisau 2015, in einer Woche startet das 41. Festival in Willisau
Vom 26. bis 30. August 2015 findet die 41. Ausgabe des Jazz Festival Willisau statt. Die Vorbereitungen laufen und Willisau freut sich auf fünf grossartige Tage im Zeichen der Musik!
Eine Woche vor dem Start des Festivals 2015 laufen alle Vorbereitungen nach Plan. Laut Festivalleiter Arno Troxler entwickelt sich der Vorverkauf zufriedenstellend, sämtliche angekündigten Musikerinnen und Musiker werden wie angekündigt auftreten. Weiterlesen