Wien (ots) – Wally Neuzil, Muse und Lebensgefährtin von Egon Schiele, steht im Zentrum der neuen Ausstellung des Leopold Museum „WALLY NEUZIL. Ihr Leben mit EGON SCHIELE“, die ab 27. Februar 2015 zu sehen ist. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: ausflugs/ & reisetipps
Norma Vincenzo Bellini, Gran Teatre del Liceu Catalàna Barcelona, besucht von Léonard Wüst, 12. Februar 2015
Besetzung:
Conductor: Renato Palumbo
Stage Direction: Kevin Newbury
Scenography: David Korins
Costumes: Jessica Jahn
Lighting: D. M. Wood
Coproduction
Gran Teatre del Liceu, San Francisco Opera, Chicago Lyric Opera and Canadian Opera Company
Symphony Orchestra and Chorus of the Gran Teatre del Liceu
Norma: Tamara Wilson Adalgisa: Annalisa Stroppa Clotilde: Ana Puche Pollione: Andrea Carè Oroveso: Simón Orfila Flavio: Francisco Vas
Zwischenfälle im Luftverkehr haben deutlich zugenommen
Die Zahl der Zwischenfälle im Flugverkehr ist 2014 so hoch wie noch nie in den letzten fünf Jahren gewesen. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ berichtet, gab es eine deutliche Zunahme bei den beinahe Zusammenstößen („near miss“), also der kritischen Annährung zweier Flugzeuge, und bei Problemen durch Vogelschlag. Weiterlesen
Die Schweizer Hotellerie gehört weltweit zu den Spitzenanbietern von WLAN-Service für Hotelgäste
Bern (ots) – Gemäss dem am 20. Januar veröffentlichten Bericht der Hotel WiFi Test Company liegt die Schweizer Hotellerie im internationalen Vergleich auf dem hervorragenden 4. Platz mit ihrem qualitativ hochstehenden WiFi-Angebot für Hotelgäste. Weiterlesen
Kolumne von Léonard Wüst: Szenen aus Kitzbühel: Über ein Leben am Rande
Dort, wo der internationale Jetset, der Hoch- und Geldadel seine rauschenden Feste feiert, führt Paul Hechenberger, genannt Pauli, zusammen mit seiner Familie seit 27 Jahren ein Leben am Rande, nicht der Gesellschaft, sondern am Rande der berühmtesten, spektakulärsten Abfahrtspiste des Skiweltcups.
Maut wird für Tourismus zum Minus-Geschäft
Die Einführung der Pkw-Maut könnte für den Tourismus in Deutschland zu einem großen Minus-Geschäft werden. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ berichtet, drohen der Branche nach Angaben der Grünen Verluste von bis zu 500 Millionen Euro, sollten Pkw-Urlaubsreisende aus den Nachbarländern Deutschland wegen der Maut meiden. Weiterlesen