Berlin (ots) Die Geschichte dort erleben, wo sie passierte: Das können Berlin-Besucher bei den Veranstaltungen zum 25. Mauerfall-Jubiläum in Berlin vom 7. bis zum 9. November. „Auch in der Internet-Ära wollen Menschen die authentischen Orte der Geschichte ganz real kennenlernen“, sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. Viele aktuelle Ereignisse machten zudem deutlich, dass der weltweite Kampf für Freiheit und gegen Diktaturen auch heute noch ein wichtiges Thema sei. Der Fall der Mauer sei ein ermutigendes Beispiel dafür, dass dieser Kampf gelingen kann. Die Bilder seien tief im kollektiven Bewusstsein verankert. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: ausflugs/ & reisetipps
Fluggast-Beschwerden bleiben sehr oft wirkungslos
Tausende Beschwerden von Fluggästen beim Luftfahrt-Bundesamt über Verspätungen und schlechten Service von europäischen Fluggesellschaften bleiben für die Airlines folgenlos. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ vorliegt. Weiterlesen
Ticino-Tram: Mit der rollenden Sonnenstube durch Zürich
Zürich (ots) – Die Zürcher Gastro-Szene ist um eine Attraktion reicher: Ab dem 22. August 2014 werden im Ticino-Tram kulinarische Köstlichkeiten aus dem Südkanton serviert. Die Jungfernfahrt der rollenden Sonnenstube erfolgte am Donnerstag im Beisein der Tessiner Moderatorin Christa Rigozzi. Weiterlesen
hotel.info-Check: Schmutziges Zimmer – sauberer Rabatt
Nürnberg (ots) – Der Putz-Teufel ist nicht unbedingt in allen Hotels zu Hause. Das Buchungsportal hotel.info [ www.hotel.info] verrät, wie es um die Sauberkeit der Schweizer Hotellerie bestellt ist und welche Ansprüche auf Preisminderung Übernachtungsgäste haben, falls mangelnde Hygiene zum Ärgernis wird. Weiterlesen
visitBerlin Die Berliner Mauer zum Bemalen – Auch 25 Jahre nach dem Fall gibt es noch einige Originalteile
Die Berliner Mauer wurde nach 1989 abgebaut, ihre Einzelteile gelangten als Erinnerungsstücke oder als Baumaterial in viele Teile der Welt. Aber noch immer kann man originale Teile der Berliner Mauer kaufen. In Teltow kann man sie sogar selbst bemalen. Weiterlesen
Tessin: Hier kommt man auf den Geschmack Neuigkeiten Herbst 2014
Bellinzona (ots) – Kastanien, Polenta, Käse, Salumi, Merlot: Im Tessin kommt man auf den Geschmack! Besonders attraktiv ist die Sonnenstube der Schweiz im Herbst, wenn Feinschmecker nach Herzenslust schlemmen können. Zahlreiche Volksfeste bieten Gelegenheit dazu. Nachfolgend eine Übersicht.
PerBacco! Ein Hoch auf Bacchus! Bellinzona, Herbstfest | 04.09. - 07.09.2014
Am ersten September-Wochenende huldigt Bellinzona Bacchus, dem Gott des Weins und des Rausches in der griechischen Mythologie. Beim Winzerfest PerBacco bieten im Tessiner Kantonshauptort die lokalen Weinproduzenten ihre besten Tropfen feil, während zwei Dutzend Musikgruppen und Bands für Unterhaltung sorgen. Das Winzerfest findet in der malerischen Altstadt von Bellinzona statt, am Fuss der drei Burgen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. www.perbaccobellinzona.ch
