Archiv der Kategorie: ausflugs/ & reisetipps

Liechtenstein:Das Liechtensteinische Landesmuseum erhält zwei wertvolle Gipsmodelle,geschaffen vom spanischen Künstler Salvador Dalí (1904-1989)

Schenkung an das Liechtensteinische Landesmuseum
Das Liechtensteinische Landesmuseum erhält zwei wertvolle Gipsmodelle,geschaffen vom spanischen Künstler Salvador Dalí (1904-1989). Weiterlesen

Kaysersberg im Oberelsass ist immer einen Ausflug wert

 

kaysersberg, geburtsort von dr. albert schweitzer

kaysersberg, geburtsort von dr. albert schweitzer

 

kaysersberg (geburtsort von dr. albert schweitzer, 1875 – 1965, friedensnobelpreisträger 1952), unweit von colmar, idyllisch mitten in den elsässer weinbergen gelegen, hat mehr zu bieten, als die üblichen touristschen clichés

immer gut gebettet im hotel les remparts

kaysersberghoteldurempart2-300x203

 

 

 

die süsse versuchung. confiserie, chocolatier strackar

http://www.chocolaterie-confiserie-strackar.fr

cave jean dietrich in kaysersberg

kaysersbergriegelhausdietrich

 

 

 

 

die gute regionale elsässer küche finden Sie bei jean marie viaux

restaurant bratschall-manala

restaurant bratschall-manala

 

 

 

 

 

 

eine schöne, typische ferme mit übernachtungsmöglichkeit und regionalen produkten bei marie-noelle schrutt

fermemarie-noelleschrutt

chambardkaysersberghotel

 

 

 

 

hotel und restaurant chambard in kaysersberg, tradition und innovation

einen guten framboise sauvage, mirabelle oder poire williams, von kennern für geniesser gebrannt, finden Sie bei:

http://www.distillerie-miclo.com

saubere, preisgünstige ferienwohnungen in herrlicher umgebung

gites michèle stocklé katzenthal

gites michèle stocklé katzenthal

 

 

 

 

 

eine auswahl bester elsässischer weine finden Sie hier: cave freiburger in ammerschwihr

http://www.freyburger.fr

Sie lieben den kouglof, den elsässer gugelhopf dann sind Sie bei uns richtig

kouglhopf

 

 

das elsässer choucroute mundet hier besonders gut

http://www.le-caveau.net/index.php

 

château de kaysersberg

château de kaysersberg

 

Reka Geschäftsjahr 2013: Mehr Reka-Geld-Umsatz, mehr Ferien in Reka-Feriendörfern

homepage der reka durch klick auf bild erreichbar

homepage der reka durch klick auf bild erreichbar

Bern (ots) – Die Schweizer Reisekasse (Reka) darf auf ein gutes Geschäftsjahr 2013 zurück blicken. Der Verkaufsumsatz des Geschäftsfeldes Reka-Zahlungsmittel nahm erneut zu und erreichte den Rekordwert von CHF 665.2 Mio. Das Geschäftsfeld Reka-Ferien schloss mit einem leicht unter dem Vorjahresniveau liegenden Vermietungsertrag von CHF 34.0 Mio. ab. Gleichzeitig verbesserte sich die Auslastung der vorhandenen Angebote. Das wichtigste Ferienprodukt im Portefeuille, die Reka-Feriendörfer, überzeugten mit einem klaren Umsatzzuwachs. Weiterlesen

HRS Analyse zeigt die Hotelpreisentwicklung 2013

logo hrsDie Schweiz bleibt trotz vielfach sinkender Preise auch 2013 ein teures Reiseziel für Besucher aus dem Euroraum. Der starke Franken drückt vielfach auf die Zimmerpreise. In sieben von zehn untersuchten Schweizer Städten sanken die durchschnittlichen Zimmerpreise im vergangenen Jahr. Die Genfer Hoteliers mussten mit knapp sechs Prozent den größten Verlust hinnehmen. Trotzdem bleibt Genf mit Durchschnittspreisen von 164 Euro pro Zimmer Spitzenreiter in Europa. Weiterlesen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Mendelssohn, Strauss, Bach: Musikhighlights Leipzig 2014

leipzig tourismus

leipzig tourismus

Leipzig (ots) – Leipzig weist eine weltweit einzigartige Dichte authentischer Wohn- und Wirkungsstätten berühmter Komponisten auf. Am 3. Februar 2014, pünktlich zu Felix Mendelssohn Bartholdys 205. Geburtstag, wird das größere, um eine Etage erweiterte Museum im weltweit einzigen Mendelssohn-Haus eröffnet. Im Erdgeschoß entsteht eine moderne Museumsetage zur interaktiven Beschäftigung mit Mendelssohns Persönlichkeit, seinem Werk und seinem Leben. Ein Effektorium ermöglicht dem Besucher selbst die Arbeit mit einem Orchester kennen zu lernen. www.mendelssohn-stiftung.de Weiterlesen