Archiv der Kategorie: ausflugstipps in der region

Luzerner Theater, Adventskalender Die Zeichen stehen auf Begegnung

Adventskalender im «Winkel» (ehemals UG)

Vom 1. – 23. Dezember 2017 öffnet sich jeden Abend um 18.00 Uhr im «Winkel»
(ehemals «UG») ein neues Adventstürchen: Gemeinsam mit ACT-Zentralschweiz und dem «Winkel» präsentiert das Luzerner Theater seinen diesjährigen Adventskalender. Weiterlesen

LUZERNER SINFONIEORCHESTER, Marek Janowski dirigiert Schumann

Residenzorchester KKL

Am Mittwoch, 6. & Donnerstag, 7. Dezember 2017, 19.30 Uhr, KKL Luzern treten Maestro Marek Janowski und die Mezzosopranistin Elisabeth Kulman zum ersten Mal mit dem Luzerner Sinfonieorchester auf.
Sie interpretieren Mahlers berührende «Kindertotenlieder», Schumanns Sinfonie Nr. 4 und die Ouvertüre aus Mozarts «Don Giovanni» . Weiterlesen

Boccaccio – italienischer Charme im Stadttheater Sursee

Operette Boccaccio von Franz von Suppé.

Die Musik- und Theatergesellschaft zeigt im neuen Jahr die Operette Boccaccio von Franz von Suppé.
Das lebensfrohe und komödiantische Werk in drei Akten wird erstmals seit 2003 wieder in Sursee
aufgeführt. Lassen Sie sich für einen Abend in die Toskana entführen und lernen Sie Florenz von einer
ungewohnten Seite kennen. Ab sofort gibt es Tickets für die Vorstellungen zwischen Januar und März. Weiterlesen

Stadttheater Sursee, Boccaccio ab sofort im Vorverkauf

Start Vorverkauf Operette

Der Vorverkauf für unsere nächste Operetten-Produktion „Boccaccio“ von Franz
von Suppé ist gestartet. Ab sofort können Sie Ihre Wunschplätze direkt online buchen
oder Sie melden sich telefonisch bei unserem Vorverkaufsteam unter 041 920 40 20. Weiterlesen

Filmpreis-Nomination für Schloss Heidegg

Ausstellung Schloss Heidegg

Die «Heidegger Turmkellergeschichten» wurden für den Edi.17 nominiert, den Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreis in der Kategorie Interactive and new formats. Das animierte Raum-Hörspiel im ältesten Wohngebäude des Kantons Luzern inszeniert auf spannende Weise sechs Kapitel aus 800 Jahren Schlossgeschichte. Weiterlesen

Gansabhauet Sursee, Samstag, 11. November 2017

Holzschnitt Kurt Stadelmann sel., Oberkirch

Die Ursprünge der traditionellen Gansabhauet, die jeweils am Martinstag vor dem Surseer Rathaus über die Bühne geht, sind noch immer im Dunkeln. Bekannt ist lediglich, dass der Brauch um 1820 aus Sursee verschwand, aber bereits 43 Jahre später wieder zum Leben erweckt worden ist. Weiterlesen