Sinfoniekonzert «Himmelhoch jauchzend»
Mittwoch, 3. & Donnerstag, 4. Mai 2017, 19:30 Uhr
KKL Luzern, Konzertsaal
18.30 Uhr | Klingende Konzerteinführung mit dem Ensemble Helix der Hochschule Luzern – Musik, Moderation Mariel Kreis Weiterlesen

Sinfoniekonzert «Himmelhoch jauchzend»
Mittwoch, 3. & Donnerstag, 4. Mai 2017, 19:30 Uhr
KKL Luzern, Konzertsaal
18.30 Uhr | Klingende Konzerteinführung mit dem Ensemble Helix der Hochschule Luzern – Musik, Moderation Mariel Kreis Weiterlesen
Liebe Kulturinteressierte Wir haben wieder spannende Veranstaltungen in den kommenden Wochen für Sie vorbereitet: Sonntag, 2. April 2017 – ab 11:30
Die Klingen kreuzen wie in alter Zeit
Wie haben die Ritter im Mittelalter und Musketiere in der Barockzeit gefochten! Weiterlesen
Das Landschaftstheater Ballenberg inszeniert dieses Jahr einen spannenden historischen Stoff. „Veronika Gut – Aufruhr in Nidwalden“ erzählt die Geschichte einer mutigen und umstrittenen Frau, die vor 200 Jahren der französischen Besatzung die Stirn bot und dafür einen hohen Preis bezahlte. Weiterlesen
Sie gelten als Pioniere im Bereich der mechanisierten Berglandwirtschaft
und produzierten zu besten Zeiten über tausend Fahrzeuge pro Jahr: die
Stanser Transporter- und Traktorenbauer Schilter. Das Nidwaldner Museum
zeigt in einer Ausstellung im Salzmagazin erstmals die dramatische Geschichte
des Unternehmens. Weiterlesen
Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Melinda Nadj Abonji.Textfassung von Sylvia Sobottka und Hannes Oppermann. Weiterlesen
Generationen im Museum:
Der Zahn der Zeit – Nidwaldner Geschichten neu erzählt. Im Workshop vom 21. Mai 2017 zur Ausstellung „Mutig, trotzig, selbstbestimmt – Nidwaldens Weg in die Moderne“ befassen sich Kinder zusammen mit Ihren Eltern, Grosseltern oder anderen Begleitpersonen spielerisch, verantwortungsvoll und mutig mit Themen des alltäglichen Zusammenlebens und Ereignissen der Vergangenheit. Weiterlesen